taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 881 bis 900 von 1000
Schalkes Vereinschef Clemens Tönnies hetzt gegen Goretzkaund schadet dem eigenen Verein
Die beiden Bosse des FC Bayern, Hoeneß und Rummenigge, drängen den Trainer weiterzumachen. Dabei scheren sie sich einen Dreck um ihn.
21.1.2018
Viele Athlet*innen klagen gegen den Ex-Teamarzt der US-Turner. Nun berichtet auch Olympiasiegerin Simone Biles vom Missbrauch durch Larry Nassar.
16.1.2018
Seit der Freiburg-Stürmer Nils Petersen gesagt hat, er fühle sich intellektuell unterfordert, kocht die Klischeeküche. Zu Unrecht.
13.1.2018
Die Bundesliga geht in ihre zweite Hälfte. Dass schon viel entschieden ist, glauben nur wenige. Da geht noch was.
Rassistische Vorfälle in der Cottbuser Fankurve werden von einem Sportgericht im Berufungsverfahren nicht bestraft. Jetzt ist der DFB dran!
12.1.2018
Den saudi-arabischen Frauen werden schrittweise Rechte eingeräumt: Sportunterricht, Autofahren, Kino. Und nun der Besuch von Fußballspielen.
Das Internationale Olympische Komitee hat den russischen Sportfunktionär wegen Dopings bestraft. Der tritt zurück – oder so ähnlich.
31.12.2017
Michael Müller erzählt, wie er als Minderjähriger in einem Sportverein sexuell missbraucht wurde und warum er bis heute den Täter schützt.
1.1.2018
Sportlich läuft es nicht so richtig bei der Hertha BSC. Stattdessen engagiert sich der Hauptstadtklub im Stadion für gesellschaftliche Belange.
17.12.2017
Der frühere Nationaltorhüter Andreas Thiel spricht über die Grenzen des Frauenhandballs
Östersunds FK gastiert bei Hertha BSC. 2.000 Anhänger reisen extra an, um den ungewöhnlichen Fußballverein zu feiern. In Berlin wartet bereits ein Fan.
7.12.2017
Dem IOC ging es bei seiner Entscheidung weniger um die Integrität des Sports, sondern darum, wie man Russland schnell wieder integrieren kann.
6.12.2017
Die Entlassung von Trainer Peter Stöger kommt zu einem Zeitpunkt, an dem kaum noch was zu retten ist. Das wirft den 1. FC Köln weit zurück.
3.12.2017
Die Luftgewehr-Bundesliga ist weltweit einmalig und bietet reichlich Überraschungen. Ein Besuch bei der Schützenbrüderschaft Freiheit e. V.
20.11.2017
Die taz hat sich die Fehler der bisherigen Handhabung des Videobeweises genau angeschaut – und ein Gegenmodell entworfen.
10.11.2017
Der Videobeweis in der Fußballbundesliga gaukelt absolute Wahrheit vor – dabei schwächt er die Transparenz. Schafft ihn endlich ab!
7.11.2017
Über die Krise beim Tabellenführer Borussia Dortmund und die Vogelfreiheit von Trainer Peter Bosz
Roter Stern Leipzig positioniert sich gegen Nazis. Eine Provokation, findet man beim TSV Schildau
Colin Kaepernick protestierte knieend gegen Rassismus. Nun will kein NFL-Team den Quarterback engagieren, obwohl er zu den Besten gehörte.
17.10.2017