taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 1000
Nach 50 Jahren Berlin-Marathon gibt es viel zu erzählen: von einem Außenminister mit der Startnummer 1111 über Abkürzungen mit der U-Bahn bis zu einer schlecht gelaufenen Bundestagswahl – und vieles mehr von A bis Z
Nina Meinke gewinnt den WM-Fight im Federgewicht und kämpft erstmals wie die Männer über die Distanz von zwölf Runden.
22.9.2024
Warum der Wettstreit um die Nachfolge von IOC-Präsident Thomas Bach kein Wettbewerb der besseren Ideen ist.
Die Uefa verspricht mit der reformierten und aufgeblähten Champions League mehr Teilhabe. Die gesteigerten Erlöse führen eher zu mehr Spaltung.
17.9.2024
Die Fußballerinnen vom VfL Wolfsburg haben beim Saisonstart Findungsprobleme. Und in der Champions League gibt es schon eine schwere Prüfung.
15.9.2024
Im deutschen Amateurfußball sorgt die Meldung von vermutlich 17 manipulierten Partien für Unruhe. Die Betrüger gehen äußerst geschickt vor.
13.9.2024
Bayer Leverkusen ist mit seinen drei Trophäen in den USA unterwegs – für den Konzern und die Liga und das späte Glück von Jens Nowotny.
10.9.2024
Julian Nagelsmann setzt trotz des personellen Umbruchs auf eine gewisse Form von Kontinuität. Eine komplizierte Aufgabe für das DFB-Team.
6.9.2024
Torhüterin Merle Frohms zieht sich aus der Nationalelf zurück, um sich auf ihre Vereinskarriere zu konzentrieren. Aber ist das der einzige Grund?
4.9.2024
Temwa Chawinga aus Malawi kickt erstmals in der US-Fußballliga und ist die beste Torschützin. Ihre Schwester ist nicht minder auffällig.
3.9.2024
Das große taz-Olympiaquiz. Haben Sie wirklich genau aufgepasst bei den Sommerspielen in Paris? Ansonsten viel Spaß beim Raten!
9.8.2024
Die Präsenz von Sportlerinnen im TV ist trotz Aufwärtstrend gering. Olympia kann mit erstmaliger Geschlechterparität die Zahlen etwas aufbessern.
8.8.2024
Im Synchronschwimmen sind Männer erstmals bei den Olympischen Spielen erlaubt, aber nicht dabei. Es braucht wohl eine Männerquote.
7.8.2024
Bei den Olympischen Spielen werden alle zu Expertinnen und Experten. Sogar Alice Schwarzer wird zur Nahkampf-Spezialistin.
5.8.2024
Italiens Angela Carini gibt im Boxkampf gegen die Algerierin Imane Khelif frühzeitig auf. Viele wollen sie bei den Frauen nicht dabei haben.
1.8.2024
Beim Skateboard-Wettbewerb gewinnt eine 14-Jährige, eine 11-Jährige geht auch noch an den Start. Ein Mindestalter will das IOC nicht vorschreiben.
29.7.2024
Die Bundesregierung will mit Olympia 2040 Versäumnisse der Vergangenheit kompensieren. Dringlicher wären Investitionen in Sportstrukturen.
26.7.2024
Die Olympischen Spiele in Paris haben noch gar nicht richtig begonnen, da dreht sich schon wieder alles um Fußball. Was soll denn jetzt noch kommen?
25.7.2024