Griechenland verschiebt Zahlungen an den IWF auf Ende Juni. Die Sparvorschläge aus Athen und Europa gehen weit auseinander.
ca. 162 Zeilen / 4835 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
RUSSLAND Griechenland beklagt, vor der Androhung neuer Sanktionen gegen Präsident Putin nicht konsultiert worden zu sein
... unter der konservativen Vorgängerregierung. J. PAPADIMITRIOU
ca. 82 Zeilen / 2498 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Die Mehrheit der Linkspartei will den Euro behalten. Mit internationalen Geldgebern soll neu verhandelt werden, um die Sparpolitik zu beenden.
ca. 91 Zeilen / 2711 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Auch die Wohlhabenden sollen für die Krise bezahlen. Aber wie? In vielen EU-Ländern wird über passende Steuern nachgedacht.
ca. 205 Zeilen / 6130 Zeichen
Typ: Bericht
Egal ob in Spanien oder Griechenland: Viele Menschen verlieren in der Krise ihren Job - und wandern jetzt nach Deutschland ein.
ca. 178 Zeilen / 5337 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Proteste beim weltweite Aktionstag verliefen größtenteils friedlich. Hunderttausenden demonstrierten in 82 Ländern und 951 Städten gegen die Macht der Banken.
... Samstag zu Protesten. AUTOREN: J. PAPADIMITRIOU / J. HIMMELREICH / H. KELLNER / D...
ca. 216 Zeilen / 6454 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Proteste gegen das Finanzkapital haben sich weltweit ausgeweitet: In mehr als 80 Ländern gehen mehrere Hunderttausend Menschen auf die Straße. Einige von ihnen besetzen Plätze. Auch in Berlin und Frankfurt.
ca. 155 Zeilen / 4628 Zeichen
Typ: Bericht
Papandreou hat die Vertrauensabstimmung gewonnen und will in der nächsten Woche ein neues Sparprogramm vorlegen. Doch die Menschen haben wenig Hoffnung.
ca. 208 Zeilen / 6218 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.