taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 19 von 19
Die diesjährige Regensaison in Ostafrika ist die heftigste seit langem, nach drei Jahren Dürre. In Kenia sind schon 150 Menschen gestorben.
11.5.2018
In vier Distrikten Westkenias wird die Wahl neu angesetzt. Politik und Kirchen befürchten Gewalt. Kommt es gar zu einer Teilung des Landes?
27.10.2017
Das Urteil des Obersten Gerichts, die Präsidentenwahl neu anzusetzen, wird breit begrüßt. Präsident Kenyatta ruft das Land zum Frieden auf.
1.9.2017
Der Wahlsieg von Präsident Kenyatta scheint ausgemacht. Die kenianische Menschenrechtskommission und die Opposition zweifeln ihn an.
11.8.2017
Er studierte in der DDR und saß in Kenia im Knast. Mit der mutmaßlich fünften Wahlniederlage geht Raila Odingas Karriere jetzt wohl zuende.
Vor zehn Jahren führte die Wahl zu wochenlangem Blutvergießen. Nun ist die Angst vor Gewalt wieder groß, die Straßen sind wie leergefegt.
1.8.2017
Immer mehr Schüler in Kenia zünden ihre Internate an. Das Bildungswesen des Landes gehört reformiert
Präsident Salva Kiir macht seinen wichtigsten Gegner Riek Machar zum Vizepräsidenten. Aber der neue Vize kann nicht ins Land zurück.
12.2.2016
Dank El Niño versinken die tiefer gelegenen Straßen Nairobis im Matsch. Die Menschen nehmen‘s mit Gleichmut
Um Albinos zu schützen, hat Tansania Magier verboten. Aber im Wahlkampf sind sie wieder gefragt
TERROR 147 Tote beim Überfall von Islamisten auf die Universität Garissa in Kenia. Die Täter richteten Nichtmuslime hin und ließen Muslime laufen
Der Friedensvertrag: Der Süden bekommt Autonomie und wird an der Macht in der Hauptstadt beteiligt. Die Scharia gilt nur noch für Muslime im Norden
1983 schickte Sudans Regierung einen Offizier aus. Er sollte eine Meuterei niederschlagen, doch er wurde ihr Chef. Nun wird er Vizepräsident
Zehn Anrainerstaaten hat der Nil. Von seinem Wasser profitiert hauptsächlich einer: Ägypten. Das führt zu Streit
„Schon ein paar Kilometer außerhalb der Stadt ist es wie im Wilden Westen“, sagt eine Verkäuferin. „Nie weiß man, wer die Macht ausübt“