In Schleswig-Holstein gibt es 32 Erlebnisbäder. Das reicht, sagen DLRG und Schwimmverband. Aber es werden noch fünf weitere Bäder mit Spaßfaktor geplant.
Deutschlands Wanderschäfer sind im Juni zu einer Wanderung quer durchs Land aufgebrochen. Klaus Seebürger ist einer von ihnen und hat mit einer kleinen Herde eine 300 Kilometer lange Etappe durch Niedersachsen übernommen.
ZUKUNFT Wie könnte eigentlich die Stadt des 21. Jahrhunderts aussehen? Die Internationale Bauausstellung (IBA) in Hamburg will mit vier Projekten Antworten auf diese Frage finden
ALKOHOLISMUS Markus Schreiber, Bezirksamtschef Mitte, will übermäßigen Alkoholkonsum von Hamburgs Straßen verbannen und Trinkerräume schaffen. Eine Idee, die bei Selbsthilfegruppen auf Skepsis stößt
Telekommunikationskonzerne wollen eine Maut für Daten einführen. Für die Netzwelt bedeutet das ein Zweiklasseninternet. Damit verliert das Netz seinen Sinn.
AZUBI-DATING Wie finden Schüler einen Ausbildungsplatz und Betriebe den passenden Azubi? Beim Hamburger Azubi-Speed-Dating trafen 20 SchülerInnen auf zehn Personaler. Bei einigen funkte es sofort
DATENSCHUTZ Das isländische Parlament entscheidet in dieser Woche darüber, ob das Land zu einem einzigartigen Rückzugsraum wird für alle, die mit Zensur zu kämpfen haben. Die taz erklärt, wie die Insel zum Himmel auf Erden der Meinungs- und Pressefreiheit werden will
Island soll das beste Presse- und Informationsrecht der Welt erhalten. Und will so Rechtssicherheit im Netz gewähren. Die taz erklärt seine Vor- und Nachteile.
KULTURMISSION Das Orchester „Ensemble Resonanz“ wagt ein Experiment: Gemeinsam mit dem Zauberer Nico Valentino spielt es in Hamburger Stadtteilen Konzerte für Kinder
Das weltgrößte soziale Netzwerk hat die erste Deutschland-Filiale in Hamburg eröffnet. Wo genau, will Facebook nicht verraten. Dabei ist die Geschäftsadresse leicht herauszufinden.
ORTSTERMIN Zum 100. Firmenjubiläum seiner Harley-Davidson-Vertretung wurde Inhaber Ewald Suck ins Hamburger Rathaus gebeten – wenige Wochen nach der Absage der Harley Days durch den Senat
Am Klimahaus Bremerhaven scheiden sich die Geister. Der eine freut sich am Stakkato der sinnlichen Eindrücke, die andere findet es abgeschrabbelt und fühlt sich überfordert. Lohnt sich der Besuch denn nun?