Von beinhebenden Bossen, wölfisch wilder Musik, Migrationskorridoren durch Polen und matriarchalen Zähmungsprozessen: 2005, so zeigt es der Rückblick auf die einschlägige Presse von „Junge Welt“ bis „BZ“, war ein ausgezeichnetes Jahr für Wölfe
Mit 91 Jahren verstarb Georg Höge, ein Bremer Künstler, der sich nicht darum scherte, wenn seine Objekte im Garten vermoderten. So versuchte er dem Spießertum zu entrinnen
Längst schon ist der Endverbraucher für den Bauern und die auf ihm sattelnden Veredelungsbetriebe zum Feind geworden. Nur die Angst vor dem Gesetz hält sie davon ab, ihn vollends zu vergiften
Der Maler Sigurd Wendland will mit Plakaten des zündelnden Anarchisten Marinus van der Lubbe provozieren. Aber ob ihm das in der Abfackelhochburg Kreuzberg gelingt?