Was sagt uns das? Draußen liegt kein Schnee, drinnen gibts dafür umso mehr. Das Fernsehen bringt Kältestürme in die Stuben und will damit einfach nicht aufhören.
Die Piraten haben es geschafft: Nach viel Wirbel um Neonazis und Vetternwirtschaft stoßen sie alle mit der Verbrennung der "Emma" wieder vor den Kopf. Nicht schlecht.
Schon wieder feiern wir ein sogenanntes Fest der Liebe. Dabei ist es doch so notwendig, über dieses Gefühl hinauszugelangen, hin zum höchsten aller Ziele: der Freundschaft.
Ganz schnell muss es immer gehen, wenn Probleme gelöst oder Kriege gewonnen werden sollen. Das heißt dann "Blitz". Historisch gesehen ist die Methode aber ineffektiv.
Die Pirahã-Indianer kennen weder Gott noch Götter. Auch keinen Besitz oder absolute Werte. Abseits der modernen Welt führen sie ihr unbeschwertes Dasein.
Der Senat will die Zuschüsse kürzen, die Besucherzahlen gehen zurück. Nun wird für eine "Modernisierung" von Zoo und Tierpark gesammelt. Aber wie soll die aussehen?
Vor der erwarteten Randale informiert Springers "BZ" in einer Serie über die Machenschaften der "linksextremen Mafia", die ganz Berlin im angsteinflößenden Klammergriff hält. Eine Würdigung dieser aufklärerischen Großtat