Ressourcen Um die ganze Lieferkette der Unternehmen transparent zu machen, sind verpflichtende Regeln nötig, sagt Katie Böhme von der Beratungsfirma iPoints
Ressourcen Was landet künftig alles im gelben Sack – und wer darf ihn einsammeln? Fünf Bundesländer machen jetzt im Bundesrat Umweltministerin Hendricks Druck
Artenschutz Die intensive Landwirtschaft bedroht Käfer, Fliegen und Heuschrecken. Heute gibt es 80 Prozent weniger Insekten als vor zwanzig Jahren, so Naturschützer
Innovationen und nicht knappe Ressourcen befördern die pflanzenbasierte Wirtschaft. Das meint der Vorsitzende der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie.
Die Gesetzgebung der USA gegen Konfliktrohstoffe ist
kein Vorbild für Europa, meint Andreas Manhart vom Öko-Institut. Damit würden Arbeitsplätze vernichtet.
Der neue Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie inzeniert sich authentisch. Und Ulrich Grillo schickt Umweltminister Altmaier eine Warnung.