Kik soll ein Abkommen für die Entschädigung der Opfer eines Fabrikbrandes in Pakistan verletzt haben. Die Firma behauptet, ihre Pflichten seien erfüllt.
Mit der Fusion von Telefónica und E-Plus gibt es nur noch drei große Unternehmen. Das kann teuer werden, sagt der grüne Finanzpolitiker Gerhard Schick.
Egal, ob die Hilferufe in Textilien echt waren – Primark muss die Bedingungen bei seinen Zulieferern verbessern, sagt Unternehmensberater Markus Löning.
Pünktlich zum Tag der Arbeit stehen die Gewerkschaften vor einem großen Sieg: Der Mindestlohn kommt. Was aber bedeutet dieser Sieg für Berlin wirklich?
Erstmals seit 1969 präsentiert die Regierung einen ausgeglichenen Haushalt. Das sei nur wegen Kürzungen im Sozialen möglich, kritisiert die Opposition.
Zwei Netzbetreiber machen einen Vorschlag für den Verlauf der neuen Leitung für Windstrom von Nord nach Süd. Aber Seehofer will gar keine Trassen bauen lassen.