Indisch geprägt, aber keinesfalls folkloristisch: Im Kunsthaus zeigt Goutam Ghosh beeindruckend ambivalente Bilder zwischen meditativer Naturversenkung, Wissenschaft und Surrealismus
Umcodierung als Werkzeug zur Aneignung von Wirklichkeit: Die Hamburger Kunsthalle zeigt zu dessen 80. Geburtstag eine umfassende Retrospektive des Künstlers KP Brehmer
Das Hamburger Ernst-Barlach-Haus zeigt Wilhelm Busch als Maler. Die Malerei war dem satirischen Zeichner eine Herzensangelegenheit – aber auch eine unglückliche Liebe
„Realismus mit Schleife“ heißt die erste Ausstellung der neuen Leiterinnen des Kunstvereins Harburger Bahnhof und beschwört die Utopie freier, offener Räume
Verzweifelt-existenzielle Kunst-Achterbahnfahrt: Die Kunsthalle präsentiert in der ersten Museumsschau überhaupt den belgischen Maler Philippe Vandenberg.
Khaled Barakeh setzt sich mit Konflikten und ihrer Befriedung auseinander, mit Folter und Flucht – und mit all den Erwartungen, die sich an ihn richten.
Von Protest bis Pop: Das Museum für Kunst und Gewerbe zeigt in einer gelungenen und beeindruckend ausgestatteten Ausstellung Politik und Kultur rund um „1968“