Die Europäische Zentralbank streitet um Strategien für ihre künftige Politik. Kritiker fordern Beschäftigungsziel als Ergänzung zu den monetären Vorgaben ■ Von Hermannus Pfeiffer
Die BIZ kritisiert in ihrem Jahresbericht die Konkurrenz: Großbritannien und die USA haben vom Ende der Tigerstaaten profitiert, die multinationalen Großbanken sind von der IWF-Politik begünstigt worden ■ Von Hermannus Pfeiffer
Vor allem in Ostdeutschland ist der Bankenmarkt hart umkämpft. Die Sparkassen werfen den Privatbanken „falsches Spiel“ vor, die wiederum klagen in Brüssel ■ Von Hermannus Pfeiffer
Der Euro kommt, gemeinsame Steuersysteme aber wird es im Euro-Land nicht geben. Waigel blockt, denn die Konzerne profitieren vom deutschen System ■ Von Hermannus Pfeiffer
Urteil: Selbständige sind Angestellte, wenn sie nur einen Auftraggeber haben. Unternehmen drohen nun Nachzahlungen von 30 Milliarden Mark in Sozialkassen ■ Von Hermannus Pfeiffer
Macht-der-Banken-Gesetz der Koalition passiert mit Stimmen der SPD-Länder den Bundesrat. Gerhard Schröder setzt sich gegen SPD-Bankenkritiker durch ■ Von Hermannus Pfeiffer