KULTURPRODUKTION An diesem Wochenende feiern Wedding und Moabit ein gemeinsames Kulturfestival. Daran teil nimmt auch die Kulturfabrik in der Lehrter Straße. Portrait eines bürgerbewegten Kulturprojekts in Moabit
TAZ-SERIE STADTFLUCHT Diesen Sommer stellten wir Ausflugsziele vor, die man für 10 Euro erreicht. Die Reihe beendet ein Trip in die jüngere Vergangenheit – ins Seehotel Templin
Weil in Deutschland, vor allem im Osten, immer mehr Mega-Schweinemastanlagen projektiert werden, gründen sich auch immer mehr Bürgerinitiativen dagegen
AUSSTELLUNG Mit der Sprengung eines Gasometers 1984 fing alles an, so die These einer Ausstellung und Filmreihe im Kulturzentrum Wabe. Ein Blick auf Gasometerkämpfe in Ost- und Westberlin
Wieder mal ein Grund, nach Wittenberge zu kommen: die Künstlerinnengruppe Endmoräne denkt mit „Verflixt und zugenäht“ über eine sich leerende Gegend nach.
AUSSTELLUNG Brigadistinnen damals und heute: Der Industriesalon Oberschöneweide zeigt Porträts von Frauen, die in der DDR als Bestarbeiterinnen des Ostberliner Werks für Fernsehelektronik ausgezeichnet wurden
FESTIVAL Bei „Crossing Identities“ wird die Kultur der Mongolei und der rasante soziale Wandel in dem Nomadenstaat vorgestellt. Im Prolog zu dem Festival dieses Wochenende im Radialsystem durfte man sich seminomadisch durch das Berliner Brachland bewegen