taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 260 von 370
Der Deutschen Lieblingspolitiker soll Präsident werden. Eine charmante Idee – weil garantiert ohne Pussy-Sprüche, freien Oberkörper und Tigerjagd.
14.11.2016
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Und der Albtraum beginnt von Neuem. Mit Wahlkampf. Mit Trump. Mit Clinton. Mit dem ganzen Dreck …
9.11.2016
Wegen des Klimawandels müssen viele Dorsche umziehen – und treffen auf ortsansässige Populationen, deren Sprache sie nicht verstehen.
6.10.2016
In Mexiko wurde das erste Baby geboren, das drei biologische Eltern hat. Das sollte alle glücklich machen, denn einige werden sich ärgern.
28.9.2016
Seit den Schüssen von Dallas wird der Einsatz von Robotern gegen verdächtige Subjekte in der ganzen Welt mächtig diskutiert.
16.7.2016
Autoren jubilieren, weil künftig nur noch sie von der Verwertungsgesellschaft profitieren und nicht mehr die Verlage. Sie freuen sich zu früh.
30.6.2016
Ein Clip mit einem homosexuellen Fußballspieler sorgt für Aufregung. Der Kampf gegen die Homophoben ist noch längst nicht gewonnen.
3.6.2016
Ein Kind stürzt in das Gehege eines Silberrückens. Der findet Interesse an dem Spielzeug und wird erschossen. Tierschützer gehen auf die Barrikaden.
1.6.2016
Arschcooler Hiphop und Strubbelfetisch: In China geht ein Marx-Rap steil. Deutsche ESC-Verantwortliche könnten davon viel lernen.
27.5.2016
Eine Satiresendung hat Spaß mit einem Nazischnitzel. Das gefällt dem Schnitzelnazi nicht und die Justiz produziert Schlagzeilen aus Kalbsfleisch. Irre.
28.4.2016
Will man den Stadtteil wirklich begrünen, sollte man ihn einebnen, absperren, sich selbst überlassen. Nach 20 Jahren wäre er ein vorbildliches Biotop.
8.4.2016
Die Hunderasse, die ihre Tugenden in den KZs des Reichs vorführte, ist wieder en vogue. Aber: Der Schäferhund ist im eigenen Saft degeneriert.
22.2.2016
In Bayern rollt ein „Asyl-Panzer“, in Thüringen springen „Flüchtlingsheuschrecken“ um den „Balkan Express“. Das soll Satire sein – ist aber Hetze.
8.2.2016
Die AfD fordert den Einsatz von Schusswaffen an den deutschen Grenzen – nicht die einzige erfolgreiche DDR-Politik, die man recyceln könnte.
2.2.2016
Eine Granate fliegt auf eine Flüchtlingsunterkunft. Die Regierung einigt sich auf das Asylpaket II. Was das eine mit dem anderen zu tun hat.
29.1.2016
Bei Frauen kommt die AfD kaum an. Sie ist das Sprachrohr von Männern, denen ihr als natürlich empfundener Machtanspruch entglitten ist.
25.1.2016
Endlich eine Lösung für unsere politischen Probleme: Der Zehn-Punkte-Plan der Wahrheit zur Wiederherstellung der alten Übersichtlichkeit.
23.1.2016
„Gutmensch“ war mal eine Kritik von links an Leuten, die Analyse durch Gefühl ersetzen wollten. Dann ist er auf die dunkle Seite der Macht gewechselt.
12.1.2016