taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 370
Großeltern sollten sich opfern, fordert der texanische Vizegouverneur Dan Patrick. Klingt irre, aber die Deutschen sind noch schlimmer.
28.3.2020
Das putzige Pangolin gilt als Ausgangspunkt der Corona-Pandemie. Doch sind auch andere Tiere Überträger? Und können unsere Lieblinge sich anstecken?
27.3.2020
Rechts wie links mutmaßen Verschwörungstheoretiker, „die Medien“ schürten für Regierungen „Corona-Hysterie“. Grundwissen in Naturwissenschaften hilft.
16.3.2020
In Texas gehen die Uhren anders. Dort wird der Coronavirus mit reichlich Gesottenem und zweifelhaften Kommentaren bekämpft.
13.3.2020
Kaum passiert Ungewohntes, schaltet der Mensch auf Hamstermodus und Herdentrieb. Irrational ist das, vielleicht nutzlos – aber es hat Tradition.
2.3.2020
Im Spätkauf geht es zu wie in der Serie „4 Blocks“. Ist doch der Chef der Bruder des Hauptdarstellers. Behauptet der Chef, der Bruder von allen ist.
14.2.2020
Sie wollen trollen? Kein Problem! Denn hier ist der ultimative Wahrheit-Service: So schreiben Sie einen Welt.de-Leserkommentar. In 9 Schritten.
24.1.2020
In Somalia, Kenia und Äthiopien sind die Auswirkungen des Klimawandels real. Das zeigt eine Heuschreckenplage, die zur Hungernot führen wird.
23.1.2020
Brüder, zur Sonne: Liberalenchef Christian Lindner will die FDP ausgerechnet als Partei der ehrlichen Malocher zu neuer Größe führen.
10.1.2020
Die Tiere des Jahres sind mehr als nur die Summe aus kuriosen Kurzmeldungen. Sie erinnern an die gefährdete Biodiversität.
27.12.2019
Neue alte Silvesterbräuche erobern das Land. Zu Besuch bei einem Traditionsknallerverein, der sogar Greta-Thunberg-Puppen sprengt.
28.12.2019
Kein WLAN im Altersheim? Die neue Klasse der „Digital Moribunds“ will sich das nicht länger bieten lassen. Das erfreut jedoch nicht jeden.
13.12.2019
Nehmt die Kinder ernst – und die Eltern ebenso! Das tun die Hamburger Rapper Deine Freunde auf ihrem neuen Album „Helikopter“, auch zum Mitsingen.
7.12.2019
Überreste eines im Allgäu entdeckten Primaten revolutionieren unser Verständnis der Menschwerdung. Homo sapiens kam allerdings anderswo zur Welt.
8.11.2019
Ratten in Berlin sind cool. Jedenfalls bedächtiger als die Insassen der Hauptstadt. Inzwischen übernehmen die Tiere sowieso sämtliche Metropolen.
Probleme bei der Errichtung des Einheitsdenkmals in Berlin: Die dort nistende Fledermaus wird zum Symbol des aufgeklärten Staatsbürgertums.
25.10.2019
Wir sind die Umvolkung: Wo die Zeitung „Die Welt“ Auswandern und Braindrain beschwört, fühlen wir uns erst so richtig daheim.
11.10.2019
Zurück in die Zukunft IV: eine Zeitreise in das gute, alte Jahr 2019 mit seinen arroganten Angstwestlern und nölenden Zwangsostlern.
2.10.2019
Selbst wenn wir das Klima bis 2050 retten, könnten wir dann ganz schön allein dastehen: Für Tausende von Tier- und Pflanzenarten ist das zu spät.
28.9.2019
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Servicewühüste Deutschland und dem Rechtsruck im Lande? Nei-hein, sagt die Bäckereifachverkäuferin.
13.9.2019