taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 1000
Michael Kimmel erklärt Popbiologie, Männerbashing und Jockokratie. Und warum auch die Männer von Gleichstellung profitieren können.
28.7.2014
In der Reportage „Vergewaltigung. Macht und Ohnmacht“ sprechen nicht nur Opfer. Männer erzählen, warum sie zu Vergewaltigern wurden.
20.7.2014
Antonio Martinez-Almanzar aus der Dominikanischen Republik kann sich einen Deutschkurs nicht leisten. Pech, meint die deutsche Botschaft.
11.7.2014
Der Missbrauchsbeauftragte Rörig will mehr Unterstützung für Betroffene in Strafprozessen. Etwa eine kostenlose Rechtsberatung.
10.7.2014
Die Grünen fordern den Justizminister mit einem Antrag auf, Vergewaltigung im Strafrecht klarer zu definieren. Die Union ist offen dafür.
9.7.2014
Hillary Clinton zu Gast bei Jauch, dazu noch Ursula von der Leyen und Margot Käßmann. Eine Wohlfühlsendung, die nur ab und zu präzise wird.
7.7.2014
Alice Schwarzer kann es nicht ertragen, dass der Fall Kachelmann mit einem Freispruch endete. Also versucht sie es mit Rufmord.
4.7.2014
Der Bundestag hat den Mindestlohn mit großer Mehrheit beschlossen. Nun muss seine Durchsetzung kontrolliert werden, sagt Forscherin Claudia Weinkopf.
3.7.2014
Warum müssen getrennte Väter, die sich um ihre Kinder kümmern, fast den ganzen Kindesunterhalt alleine zahlen? Weil das gerecht ist, sagt Maria Wersig.
27.6.2014
Die Frauenministerin will wenige Firmen zu festen Frauenquoten in Führungspositionen verpflichten. Betroffen sind auch die Wirtschaftsweisen.
20.6.2014
Theresa Bäuerlein und Friederike Knüpling erfinden und bekämpfen die „Tussikratie“. Dumm nur, dass es ihre Gegnerinnen gar nicht gibt.
18.6.2014
Grüne und Linke fordern eine Verschärfung des Vergewaltigungsparagrafen in Deutschland. Justizminister Maas sieht keinen Änderungsbedarf.
10.6.2014
In der Nacht zu Pfingstmontag starb der SPD-Politiker, der Architekt des Magdeburger Modells. Er war Mathematiker und kein Volkstribun.
9.6.2014
FRAUEN KÖNNEN NICHT MIT GELD UMGEHEN, ALICE SCHWARZER ABER SCHON: „OFFENBAR“ HAT SIE NOCH MEHR HINTERZOGEN
Als Konsequenz aus den NSU-Morden will die Regierung Strafen bei bestimmten Motivlagen verschärfen. Die Ausgestaltung wird heftig diskutiert.
6.6.2014
Mütter und Väter müssen fast den gleichen Kindesunterhalt zahlen – egal wie viel Zeit sie mit dem Kind verbringen. Union und SPD möchten das ändern.
2.6.2014
DEUTSCHLAND Sechs der „Sonstigen“ erringen Sitz – darunter die NPD
Die Union siegt, die SPD gewinnt dazu, die AfD zieht mit gutem Ergebnis nach Brüssel. Jetzt zoffen sich die Parteien um die Führung in Brüssel.
25.5.2014
Rachentripper und geplatzte Kondome: „Versklavte Frauen“ im SWR zeigt das Leben von Prostituierten – und einen Beruf mit Risiko.
14.5.2014