■ Das WM-Viertelfinal-1:6 lehrt: Die Tschechen können immer noch Schlittschuhlaufen, die Probleme der Deutschen werden eher größer – egal, ob Kingston oder Zach trainiert
Obwohl wenig erfolgreich, beweist das slowakische Eishockeyteam auch bei der Weltmeisterschaft, daß es mit den Besten mithalten kann ■ Aus Wien Albert Hefele
Grauenhafte und schreckenerregende Sportarten, mit denen uns das Fernsehen quält, Folge XIV: das Gehen, seit 1908 erstaunlicherweise olympische Disziplin ■ Von Albert Hefele
Grauenhafte Sportarten, mit denen uns das Fernsehen quält (XIII): Wenn zwei torkelnde Elefanten ihre Wampen aneinanderrammen – die hohe Kunst des Sumo-Ringens macht sich auf dem Bildschirm breit ■ Von Albert Hefele
Der Fantest: Während St. Paulis Freunde gesellschaftliche Positionen beziehen, schlachten Fans des 2:0-Siegers 1860 angeblich „Bayern-Schweine“ ■ Aus München Albert Hefele
„Im Fernsehen war alles viel schöner“? Ganz falsch: Wie man zu Ruhpolding bei der Biathlon-WM den sanften Fluß des Geschehens genießt ■ Aus Ruhpolding Albert Hefele
Grauenhafte und ekelerregende Sportarten, mit denen uns das Fernsehen quält, Folge X: Formel 1 – Immer im Kreis herum, bis zum großen Crash ■ Von Albert Hefele
Grauenhafte Sportarten, mit denen uns das Fernsehen quält (VII): Versuch über einen moralisch sehr integer watschelnden Gewichtheber namens Manfred ■ Von Albert Hefele