• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3198

  • RSS
    • 25. 1. 2021
    • wirtschaft + umwelt, S. 8
    • PDF

    Milliardäre ohne Verlust, weltweit mehr Arme

    Kurz vor dem Online-Wirtschaftsgipfel in Davos beklagt Oxfam zunehmende Armut  Hannes Koch

    • PDF

    ... beklagt Oxfam zunehmende Armut Von Hannes Koch Weltweit verschärfe die Coronapandemie den...

    ca. 86 Zeilen / 2571 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

    • 19. 1. 2021
    • Öko
    • Ökonomie

    Risikobericht des Weltwirtschaftsforums

    Davos im Zeichen der Pandemie

    Das Weltwirtschaftsforum hat seinen Risikobericht vorgelegt. Infektionskrankheiten steigen in der Rangliste, auch die Klimakrise bleibt relevant.  Hannes Koch

      ... die Klimakrise bleibt relevant. Von Hannes Koch Auf der Liste der grö...

      ca. 99 Zeilen / 2943 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 18. 1. 2021
      • Öko
      • Ökologie

      Energiewende und Erdgas

      Klimafrage bei Nord Stream 2

      Manche Politiker:innen sagen, die Pipeline sei nötig, um den Übergang zur erneuerbaren Energieversorgung zu meistern. Doch der Nutzen ist fraglich.  Hannes Koch

        ca. 160 Zeilen / 4772 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 13. 1. 2021
        • Politik
        • Deutschland

        Bürgerräte zu Außenpolitik

        Querschnitt gegen den Populismus

        In einem Forum sollen 160 ausgeloste Bürger:innen mit der Bundespolitik ins Gespräch kommen. Welchen Einfluss das Experiment hat, bleibt noch offen.  Hannes Koch

          ... hat, bleibt noch offen. Von Hannes Koch Berlin taz Als der Brief...

          ca. 139 Zeilen / 4164 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 13. 1. 2021
          • Öko
          • Ökonomie

          Menschenrechte in den Lieferketten

          Kompromiss gesucht

          Gegen Kinderarbeit und für mehr Arbeitsschutz: Kanzlerin und Minister wollen klären, was aus dem versprochenen Lieferkettengesetz werden soll.  Hannes Koch

            ca. 95 Zeilen / 2824 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 12. 1. 2021
            • Öko
            • Ökonomie

            Ökonomin über Resilienz in Lieferketten

            „Ausfallrisiko besser verteilen“

            Wegen Corona drohen Lieferausfälle. Ob das den Trend zur „Fabrik Europa“ verstärkt, sei nicht sicher, sagt Ökonomin Lisandra Flach.  

              ca. 182 Zeilen / 5455 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Interview

              • 11. 1. 2021
              • Öko
              • Ökonomie

              Öko-Institut zu CO2-Preis

              Wackeliger Sozialausgleich

              Von den neuen Energiepreisen profitieren geringere Einkommen, höhere zahlen drauf – wenn man so rechnet wie das Öko-Institut.  Hannes Koch

                ca. 91 Zeilen / 2725 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 10. 1. 2021
                • Öko
                • Konsum

                „Grüner Knopf“ für faire Produktion

                Zweifel am Textilsiegel

                Firmen, die das Grüner-Knopf-Gütezeichen nutzen, würden mangelhaft berichten, erklären Kritiker:innen. Das Entwicklungsministerium weist das zurück.  Hannes Koch

                  ca. 70 Zeilen / 2092 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 7. 1. 2021
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Steigende Energiekosten für Klimaschutz

                  Wer bezahlt die Wärme?

                  Energie wird im neuen Jahr teurer. Mieter:innen und Vermieter:innen sollen sich die Zusatzausgaben teilen, schlägt Svenja Schulze vor.  Hannes Koch

                    ..., schlägt Svenja Schulze vor. Von Hannes Koch Berlin taz Zum neuen Jahr...

                    ca. 125 Zeilen / 3745 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 30. 12. 2020
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Deutscher Emissionshandel startet 2021

                    Heizen und tanken werden teurer

                    Privatleute und Firmen zahlen 2021 insgesamt rund 6 Milliarden Euro mehr für Benzin, Gas und Heizöl. Gerecht verteilt werden die Kosten nicht.  Hannes Koch

                      ca. 203 Zeilen / 6089 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 17. 12. 2020
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Neues Erneuerbare-Energien-Gesetz

                      Ökostrom-Reform beschlossen

                      Der Bundestag hat die umstrittene Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes verabschiedet. Doch die strittigen Punkte wurden verschoben.  Hannes Koch

                        ... strittigen Punkte wurden verschoben. Von Hannes Koch Berlin taz Am Donnerstag sind...

                        ca. 56 Zeilen / 1666 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 14. 12. 2020
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Einigung über EEG-Novelle

                        Ökostrom-Ausbau wird einfacher

                        Union und SPD einigen sich auf zahlreiche Nach­besserungen beim EEG. Doch die Frage, wie viele Anlagen entstehen sollen, wird vertagt.  Hannes Koch

                          ... entstehen sollen, wird vertagt. Von Hannes Koch Auf die beschleunigte Produktion von...

                          ca. 130 Zeilen / 3888 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 9. 12. 2020
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Studie zu Einfluss von Lobbyismus

                          Einseitiger Zugang

                          Kommentar 

                          von Hannes Koch 

                          Eine neue Lobbyismus-Studie zeigt: Vertreter mächtiger Wirtschaftsinteressen bekommen besseren Zugang zur Politik als Umwelt-oder Wohlfahrtsverbände.  

                            ca. 64 Zeilen / 1894 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 9. 12. 2020
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Einfluss von Finanzlobbyisten

                            Banken bekommen, was sie wollen

                            Eine Untersuchung zeigt den Einfluss von Finanzlobbyisten auf die Politik. Verbraucherorganisationen können nicht mithalten.  Hannes Koch

                              ca. 122 Zeilen / 3659 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 8. 12. 2020
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Schulden durch Coronakrise

                              Gegensätzliche Erzählungen

                              Die Haushaltsdebatte im Bundestag steht an. Rechtfertigt Corona die hohen Schulden – und was passiert finanzpolitisch danach?  Hannes Koch

                                ... was passiert finanzpolitisch danach? Von Hannes Koch Berlin taz Für Peter Boehringer...

                                ca. 95 Zeilen / 2825 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 7. 12. 2020
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Deutscher Studienpreis 2020

                                Wo das viele Geld herkommt

                                Banken erschaffen Euro und Dollar. In Steueroasen bedroht diese Dynamik das Finanzsystem. Eine Promotion darüber wurde nun ausgezeichnet.  Hannes Koch

                                  ... darüber wurde nun ausgezeichnet. Von Hannes Koch Berlin taz Es ist ein...

                                  ca. 151 Zeilen / 4517 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 29. 11. 2020
                                  • Gesellschaft
                                  • Debatte

                                  Linke Globalisierungskritik

                                  Aus Versehen Hand in Hand

                                  Kommentar 

                                  von Hannes Koch 

                                  Auch Nationalisten wie Trump lehnen große Freihandelsabkommen meist ab. Das sollte Progressiven zu denken geben.  

                                    ... chinesisch beherrschten Welt nicht ausgehen. Hannes Koch, 58, arbeitet im Berliner Journalistenbüro... Progressiven zu denken geben. Von Hannes Koch Was haben das katholische Hilfswerk...

                                    ca. 218 Zeilen / 6513 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 28. 11. 2020
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Bundeshaushalt in der Coronakrise

                                    Gigantische Löcher in Aussicht

                                    Der Bundeshaushalt 2021 wächst auf fast eine halbe Billion Euro an. Umstritten ist, wie mit den Schulden umzugehen ist.  Hannes Koch

                                      ... Schulden umzugehen ist. Aus Berlin Hannes Koch Berlin taz „Noch nie habe...

                                      ca. 89 Zeilen / 2651 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Aktuelles

                                      Typ: Bericht

                                      • 26. 11. 2020
                                      • Öko
                                      • Ökonomie

                                      Streit übers Lieferkettengesetz

                                      CSU frustriert, SPD sauer

                                      Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) blockiert weiterhin das Lieferkettengesetz. Jetzt droht die SPD mit der Anrufung des Koalitonsausschusses.  Hannes Koch

                                        ... der Anrufung des Koalitonsausschusses. Von Hannes Koch Berlin taz Ziemlich frustriert äu...

                                        ca. 70 Zeilen / 2078 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Bericht

                                        • 25. 11. 2020
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Sinkende Steuereinnahmen

                                        Corona sprengt die Schuldenbremse

                                        Die Steuereinnahmen werden in den kommenden Jahren sinken. Kommende Bundeshaushalte mit wenigen Krediten sind deshalb unrealistisch.  Hannes Koch

                                          ... Krediten sind deshalb unrealistisch. Von Hannes Koch Berlin taz Etwa 30 bis...

                                          ca. 133 Zeilen / 3988 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Podcast
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln