• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 3205

  • RSS
    • 9. 12. 2020
    • Öko
    • Ökonomie

    Einfluss von Finanzlobbyisten

    Banken bekommen, was sie wollen

    Eine Untersuchung zeigt den Einfluss von Finanzlobbyisten auf die Politik. Verbraucherorganisationen können nicht mithalten.  Hannes Koch

      ca. 122 Zeilen / 3659 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 8. 12. 2020
      • Politik
      • Deutschland

      Schulden durch Coronakrise

      Gegensätzliche Erzählungen

      Die Haushaltsdebatte im Bundestag steht an. Rechtfertigt Corona die hohen Schulden – und was passiert finanzpolitisch danach?  Hannes Koch

        ... was passiert finanzpolitisch danach? Von Hannes Koch Berlin taz Für Peter Boehringer...

        ca. 95 Zeilen / 2825 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 7. 12. 2020
        • Öko
        • Ökonomie

        Deutscher Studienpreis 2020

        Wo das viele Geld herkommt

        Banken erschaffen Euro und Dollar. In Steueroasen bedroht diese Dynamik das Finanzsystem. Eine Promotion darüber wurde nun ausgezeichnet.  Hannes Koch

          ... darüber wurde nun ausgezeichnet. Von Hannes Koch Berlin taz Es ist ein...

          ca. 151 Zeilen / 4517 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 29. 11. 2020
          • Gesellschaft
          • Debatte

          Linke Globalisierungskritik

          Aus Versehen Hand in Hand

          Kommentar 

          von Hannes Koch 

          Auch Nationalisten wie Trump lehnen große Freihandelsabkommen meist ab. Das sollte Progressiven zu denken geben.  

            ... chinesisch beherrschten Welt nicht ausgehen. Hannes Koch, 58, arbeitet im Berliner Journalistenbüro... Progressiven zu denken geben. Von Hannes Koch Was haben das katholische Hilfswerk...

            ca. 218 Zeilen / 6513 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 28. 11. 2020
            • Politik
            • Deutschland

            Bundeshaushalt in der Coronakrise

            Gigantische Löcher in Aussicht

            Der Bundeshaushalt 2021 wächst auf fast eine halbe Billion Euro an. Umstritten ist, wie mit den Schulden umzugehen ist.  Hannes Koch

              ... Schulden umzugehen ist. Aus Berlin Hannes Koch Berlin taz „Noch nie habe...

              ca. 89 Zeilen / 2651 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              Typ: Bericht

              • 26. 11. 2020
              • Öko
              • Ökonomie

              Streit übers Lieferkettengesetz

              CSU frustriert, SPD sauer

              Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) blockiert weiterhin das Lieferkettengesetz. Jetzt droht die SPD mit der Anrufung des Koalitonsausschusses.  Hannes Koch

                ... der Anrufung des Koalitonsausschusses. Von Hannes Koch Berlin taz Ziemlich frustriert äu...

                ca. 70 Zeilen / 2078 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 25. 11. 2020
                • Politik
                • Deutschland

                Sinkende Steuereinnahmen

                Corona sprengt die Schuldenbremse

                Die Steuereinnahmen werden in den kommenden Jahren sinken. Kommende Bundeshaushalte mit wenigen Krediten sind deshalb unrealistisch.  Hannes Koch

                  ... Krediten sind deshalb unrealistisch. Von Hannes Koch Berlin taz Etwa 30 bis...

                  ca. 133 Zeilen / 3988 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 15. 11. 2020
                  • Gesellschaft
                  • Gesundheit

                  Ethikrätin Graumann zu Maßnahmen

                  „Furcht vor dem Kontrollverlust“

                  Warum gibt es bei 11.000 Coronatoten einen Lockdown, während 25.000 Grippe-Opfer und 30.000 Sterbefälle durch Raucherkrebs in Kauf genommen werden?  

                    ... in Kauf genommen werden? Interview Hannes Koch taz: „Wenn ich höre, alles...

                    ca. 296 Zeilen / 8873 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Interview

                    • 12. 11. 2020
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Nach Einbruch wegen Corona

                    Steuereinnahmen steigen wieder

                    Der Coronatiefpunkt bei den Staatsfinanzen ist anscheinend überwunden, Einnahmen steigen wieder. Doch neue Einschränkungen sind nicht eingerechnet.  Hannes Koch

                      ca. 114 Zeilen / 3402 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 11. 11. 2020
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Sachverständigenrat zur Konjunktur

                      Coronaschaden erfolgreich begrenzt

                      Die sogenannten Weisen halten das Pandemiehilfspaket der Bundesregierung für so hilfreich, dass sie ihre Schätzung zum Wachstumseinbruch revidieren.  Hannes Koch

                        ca. 75 Zeilen / 2249 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 10. 11. 2020
                        • Öko
                        • Ökonomie

                        Bewerberfrist für Versuch endet

                        Millionen wollen Grundeinkommen

                        Das wissenschaftliche Pilotprojekt nimmt ab Mittwoch keine Interessenten mehr auf. Bis jetzt gab es viel mehr Bewerber:innen als erwartet.  Hannes Koch

                          ... Bewerber:innen als erwartet. Von Hannes Koch Berlin taz Über zwei Millionen...

                          ca. 87 Zeilen / 2590 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 6. 11. 2020
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Experte kritisiert Laschet wegen Cum-Ex

                          „Brauchen Soko Steuerhinterziehung“

                          Mehr Ermittler im Cum-Ex-Skandal: NRW muss mehr tun, um von Betrügern erbeutete Steuermilliarden zurückzuholen, fordert Finanzexperte Gerhard Schick.  

                            ..., fordert Finanzexperte Gerhard Schick. Interview Hannes Koch taz: Herr Schick, Steuern in...

                            ca. 113 Zeilen / 3373 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Interview

                            • 26. 10. 2020
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Debatte über Grundeinkommen

                            Bedingungslose Hilfe in der Krise

                            Pandemiehilfen kommen bei vielen nicht an. Da passte es, dass ein Vorschlag für ein Grundeinkommen Thema im Petitionsausschuss des Bundestags war.  Hannes Koch

                              ... Petitionsausschuss des Bundestags war. Von Hannes Koch Berlin taz Weil die Zahl...

                              ca. 86 Zeilen / 2574 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 25. 10. 2020
                              • Öko
                              • Netzökonomie

                              Künstliche Intelligenz

                              KI außer Kontrolle

                              Enquetekommission streitet über die Regulierung selbstlernender Maschinen: Braucht man eine Behörde oder nur mehr Transparenz?  Hannes Koch

                                ca. 154 Zeilen / 4608 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 25. 10. 2020
                                • Öko
                                • Verkehr

                                Eröffnung des Flughafen BER

                                Es war einmal ein Monstrum

                                Mehr als 20 Jahre haben Planung und Bau des Berliner Flughafens gedauert, nun soll er öffnen. Die Chronologie einer Pannengeschichte Made in Germany.  Hannes Koch

                                  ... Pannengeschichte Made in Germany. Von Hannes Koch In Berlin wundert sich niemand...

                                  ca. 255 Zeilen / 7632 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 26. 9. 2020
                                  • recht, S. 51
                                  • PDF

                                  Kein Nischenphänomen

                                  Die SPD war mit dem Vorhaben angetreten, befristete Arbeitsverträge einzudämmen. Doch es sieht danach aus, dass in dieser Legislaturperiode daraus nichts mehr wird  Hannes Koch

                                  • PDF

                                  ... daraus nichts mehr wird Von Hannes Koch Wer einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibt...

                                  ca. 121 Zeilen / 3620 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Spezial

                                  • 21. 9. 2020
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Bundeshaushalt für 2021

                                  Abschied von der schwarzen Null

                                  Mit fast 100 Milliarden Euro neuen Schulden plant Bundesfinanzminister Olaf Scholz 2021. Ab 2023 sollen die Coronakredite zurückgezahlt werden.  Hannes Koch

                                    ... die Coronakredite zurückgezahlt werden. Von Hannes Koch Berlin taz Einen ausgeglichenen Bundeshaushalt...

                                    ca. 138 Zeilen / 4138 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 17. 9. 2020
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Ökonom zu Lieferkettengesetz

                                    „Das ist eine Frage des Anstands“

                                    Das Lieferkettengesetz soll Menschenrechte sichern – und überfordert weder Mittelstand noch Exporteure, sagt der Wirtschaftsweise Achim Truger.  

                                      ... der Wirtschaftsweise Achim Truger. Interview Hannes Koch taz: Herr Truger, Schokolade, Smartphones...

                                      ca. 121 Zeilen / 3630 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Interview

                                      • 11. 9. 2020
                                      • inland, S. 6
                                      • PDF

                                      Die Einnahmen sinken

                                      Durch Corona verliert der Staat weitere knapp 30 Milliarden Euro  Hannes Koch

                                      • PDF

                                      ... knapp 30 Milliarden Euro Von Hannes Koch Bevor es besser wird, wird...

                                      ca. 52 Zeilen / 1557 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      • 10. 9. 2020
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Steuerschätzung wird vorgestellt

                                      Die Schulden werden weiter steigen

                                      Die Steuerschätzung, die am Donnerstag veröffentlicht wird, könnte ein düsteres Bild zeichnen. Auch für 2021 bleibt die schwarze Null unrealistisch.  Hannes Koch

                                        ... die schwarze Null unrealistisch. Von Hannes Koch Berlin taz Die Schulden in...

                                        ca. 114 Zeilen / 3393 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                      • < vorige
                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • Neue App
                                          • Bewegung
                                          • Kantine
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • taz Talk
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Nord
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Archiv
                                          • taz lab 2021
                                          • Christian Specht
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Impressum
                                          • Leichte Sprache
                                          • Redaktionsstatut
                                          • RSS
                                          • Datenschutz
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                          • Kontakt
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln