■ Scharfe Zurückweisung der Haberkorn-Vorschläge durch die Bonner Grünen Haberkorn „reagiert wie ein Spießer“ / Konflikt um multikulturelle Gesellschaft angeheizt
Die Grünen Bundestagsabgeordneten sollen ihre Strafbefehle wegen VoBo aus dem Ökofonds der Partei begleichen / SZ-Eigner kippten Hungerstreik-Berichterstattung ■ * In der Fraktionssitzung der Bundestagsabgeordneten der
Ein Bonner Bodyguard im Spannungsverhältnis von Brötchengeber und Straßenverkehrsordnung / Das Maß des Menschlichen unter der „Käseglocke“ ■ B O N N A P A R T
Die Bundesregierung hat sich auf den Entwurf eines Gengesetzes geeinigt / Öffentlichkeit bleibt vor Information und Mitspracherecht bewahrt / Viele Ausnahmen bestätigen die wenigen Regeln / Hintertürchen für Forschung und Industrie ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
An Hitlers hundertstem Geburtstag, nach 30 Jahren Abwehr, wünscht sich der Bundestag die schnelle Übernahme der NS-Akten aus dem Berliner Document-Center von den Amerikanern / Das Archivgesetz als letzte Verteidigungslinie der Alt-Nazis ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
In aller Stille mußten die Grünen den Etat zum Europawahlkampf auf nahezu das Dreifache erhöhen, weil der Fundi-Vorstand zuviel Geld für Theaterproduktionen ausgab / Moßmann-Stück kostet 250.000, Zwei-Personen-Straßentheater 350.000 Mark ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Nach dem Beben der Berliner Wahlen ist bei CDU und CSU nur äußerlich Ruhe eingekehrt / Hinter den Kulissen wird der Richtungskampf personell ausgetragen / Das Schicksal von Generalsekretär Geißler entscheidet sich mit den Frankfurter Kommunalwahlen ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Der grüne Bundestagsabgeordnete Stratmann wendet sich gegen Forderungen, neofaschistische Organisationen zu verbieten / Plädoyer für politische Bekämpfung
Bei der Wahl des neuen Fraktionsvorstands der Grünen unterliegen Otto Schily und Petra Kelly / Antje Vollmer mit miserablem Ergebnis gewählt / Helmut Lippelt und Jutta Oesterle-Schwerin in den Vorstand gewählt / Wahlarithmetik steht vor Konzeptdebatte ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Viele der in Politikerpanik gemachten Vorschläge zur Reduzierung der Tiefflüge sind leere Versprechungen / Bund-Länder-Kommission berät Ende Januar Verteilung der Tiefstflüge / Dann ist auch eine Erhöhung der Gesamtflugzahl möglich ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Gewalttätige Auseinandersetzung um Kita–Baustelle auf dem Gelände eines Kinderbauernhofes / Schmuddelfraktion gegen mittelstandsorientierte Alternative Liste / Ein Freiraum soll verteidigt werden / Zerreißprobe für die AL