taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 396
Die merkwürdigsten Museen der Welt (9): Das famos profane Juttersmuseum findet sich auf der niederländischen Insel Texel.
16.9.2020
Union Berlin gewinnt das letzte Testspiel vor Saisonbeginn mit 2:1. Wichtiger sind die Zuschauer: Es ist das erste Spiel mit Publikum seit Corona.
6.9.2020
Fred Schöner macht seit über dreißig Jahren Kultur am östlichen Berliner Stadtrand. Kultur für alle und von allen ist bis heute sein Prinzip.
Berlin ist ein echter Hotspot der Wetterpilzkultur, weiß Klaus Herda. Auf Pilzsuche mit dem Mann aus Köln, der das Wetterpilzsammeln erfunden hat.
31.7.2020
Nena tritt zum Autokonzert in Brandenburg an: „Hallo ihr Lieben in euren Autos, ist das krass, ist das krass.“ Love-Ballons steigen auch, logo.
28.7.2020
Weltmusik, Schlager, Agitprop: Vor über 100 Jahren war Berlin noch der führende Standort in der Schallplattenbranche.
16.7.2020
Frank Zander nennt sich selbst Berliner Urgestein. Der Sänger und seine Beziehung zu Kiezkneipen, Gänsebraten und der Hertha-Hymne „Nur nach Hause“.
28.6.2020
Womit man zu Beginn der Saison nicht unbedingt gerechnet hat: Den Kickern von Union gelingt der vorzeitige Klassenerhalt in der Bundesliga.
20.6.2020
Schon drei Runden vor Schluss: Union schafft nach einem 1:0 gegen Paderborn sensationell früh den Bundesliga-Klassenerhalt
Schon drei Runden vor Schluss: Der 1. FC Union hat nach einem 1:0 gegen Paderborn sensationell früh den Bundesliga-Klassenerhalt geschafft.
17.6.2020
Der Hertha-Derbysieg gegen Union aus Friedenau-Perspektive
Unser Autor hat sich die Geisterspiele mit Berliner Beteiligung angetan. Kein so dolles Erlebnis. Vor allem das Beschallungspublikum fehlt dann doch.
18.5.2020
Im ersten sogenannten Geisterspiel im Stadion An der Alten Försterei trifft Union an diesem Sonntag erstmals in einem Punktspiel auf Bayern München.
16.5.2020
Der Verein Eiserner VIRUS hat nichts mit Corona zu tun. Er will den Zusammenhalt der Unioner stärken, sagt der Vorsitzende Sven Mühle – gerade jetzt.
28.4.2020
Am Samstag wird es im Union-Stadion beim Spiel gegen Bayern München keinen Protest gegen die Kommerzialisierung des Fußballs geben: Das Spiel findet zwar statt, aber eben ohne Publikum
Nicht besonders ansehnlich, aber punktreich: Die Köpenicker erkämpfen sich einen 2:0-Sieg gegen Augsburg und sind jetzt Tabellenelfter.
26.1.2020
Neven Subotić ist eine feste Größe beim 1. FC Union Berlin. Die Fans schätzen ihn für seine kommerzkritische Haltung und sein soziales Engagement.
15.12.2019
Die Dramaturgie im Hauptstadt-Duell zwischen Union Berlin und Hertha BSC bestimmen nicht die Spieler, sondern beide Fanblöcke
Der Verein Brot & Spiele organisiert sport- und fußballkulturelle Events. Etwa den Brot & Spiele Cup zwischen Freizeitteams und Geflüchteten.
24.8.2019
Die Berliner Fans streuen jede Menge Politik in die Erstliga-Premiere von Union gegen RB Leipzig. Das 0:4 ist ihnen fast schon wurscht