Bei den Grünen scheiden drei Viertel der Bundestagsfraktion aus/ Mehr Linke rücken nach/ Konflikte mit den DDR-Bürgerrechtlern zeichnen sich ab/ Weiss und Ditfurth sind die absehbaren Gegenpole ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
30 von 358 verseuchten US-Grundstücken sollen demnächst geräumt werden/ Auch chlorierte Kohlenwasserstoffe zu finden/ Bundesregierung hat keine Kenntnis von Sanierungskosten ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Nicht nur die Sowjets hinterlassen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR ein unüberschaubares Maß an Umweltverseuchung. Auch die US-Army hat in ihren deutschen Einrichtungen durch Öl, Benzin und Schmiermittel Boden und Wasser gründlich verseucht. Das geht aus einem jetzt vorliegenden internen Bericht der US-Armee hervor. Von Ausmaß und Kosten wollen die Militärs lieber nichts wissen. Und das hat seinen Grund, denn zahlen sollen nach Meinung des Pentagon die Deutschen.
Antje Vollmer, „Aufbruch“-Gründerin und Sprecherin der Bundestagsfraktion, zieht Bilanz: Gescheitert bin ich nicht/ Eine der profiliertesten grünen Persönlichkeiten scheidet aus dem Bundestag aus/ Kritik an Binnenklima und Verapparatung der Partei/ Demokratisierung angemahnt ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Als Wahlkämpfer für die Grünen ist Vorstandssprecher Hans-Christian Ströbele kein Zuschauermagnet, doch für die Partei ist der Parteilinke als Integrationsfigur unverzichtbar/ Käme es drauf an, würde er sogar „mit dem Teufel verhandeln“ ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Die Grünen protestieren gegen Durchsuchung ihrer Parteizentrale und rufen angesichts wachsender Kriegsgefahr erneut auf zur Fahnenflucht im Falle eines Bundeswehreinsatzes in der Golfregion ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Bundesregierung will eine schnelle Eingreiftruppe für multinationale Einsätze von UNO und Nato/ Stoltenberg will Bundeswehr „sozialverträglich“ umstrukturieren und 1.000 Militärstandorte schließen ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Das gestern vom Bundesrat verabschiedete neue Umwelthaftungsrecht wird seinen hohen Ansprüchen nicht gerecht/ Die Klagechancen für Bürger bleiben ungenügend, die Schäden an der Natur ungeregelt/ Auch die Waldbesitzer stehen mit ihren entnadelten Bäumen allein im sauren Regen ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Im Bundestagswahlkampf kommen die West-Grünen mit ihrem Wahlkampfschwerpunkt Klimakatastrophe nicht recht an/Mit der „sozialen Frage“ sollen Verluste am linken Rand verhindert werden/Grüne/Bündnis90 machen getrennten Wahlkampf ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Die osteuropäischen Bürgerrechtsbewegungen sehen sich nach demokratischem Umbruch von aktuellen Problemen in die Defensive gedrängt/ Vision eines einigen Europas in weite Ferne gerückt/ Grüne luden zu Mittelosteuropa-Forum ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Bei dem Rüstungsgeschäft mit Südafrika weist das Regierungslager jede Verantwortung zurück Opposition sieht nahezu vollständige Indizienkette für politische Unterstützung der Bundesregierung ■ Von Gerd Nowakowski