Im Streit um die Tiefflüge bewerfen sich der Verteidigungsminister und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Rühe mit Interviews /USA erwägt derweil Tiefflugverlagerung nach Marokko ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Nach dreiwöchiger Zwangspause darf wieder tiefgeflogen werden / Absichtserklärung zur Reduzierung der Tiefflüge seitens CDU und Verteidigungsministerium / Verlagerung der Flüge ins Ausland angestrebt / Koordinationszentrale soll vor „Übersättigung“ schützen ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Kurz vor dem Pogromgedenken erhält die von NS-Rassenideologen gegründete „Freie Akademie“ den Besuch der stellvertretenden hessischen Landtagspräsidentin und Freidemokratin Ruth Wagner ■ Von Gerd Nowakowski
UdSSR bietet Beweise gegen Maikovskis an / Der Kriegsverbrecher erhielt ein Visum für die Bundesrepublik, weil „nichts gegen ihn vorliegt“ / Die Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt wegen Mordes und Beihilfe zum Mord ■ Von Gerd Nowakowski
Nazi-Kriegsverbrecher Beleslaw Maikowski kam auf legalem Wege in die Bundesrepublik / Asyl-Antrag von Behörden noch nicht entschieden ■ Von Gerd Nowakowski
■ Berliner Motorradwerk kündigt linkem Betriebsrat fristlos: der Maschinenarbeiter und Millionär habe Studium verschwiegen / Firmenleitung versucht seit vier Jahren ihn, und zwei andere Betriebsräte loszuwerden
■ Die Berliner Alternative Liste bestimmte ihre Bundestagskandidaten / Nach acht Wahlgängen standen die vier Kandidaten fest / Allgemeine Tendenz: Parteidisziplin und einwandfreier Lebenslauf stehen im Vordergrund