Vertraulicher Bericht enthüllt: Der Ex-Finanzminister soll sich der Strafvereitelung im Amt beim illegalen U-Boot-Geschäft mit Südafrika schuldig gemacht haben ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Kieler Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren wegen des Schmuggels von U-Boot-Plänen nach Südafrika ein / Bundesregierung wehrt sich gegen UN-Verurteilung / Die BRD werde nur „erwähnt“ ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
In seiner Regierungserklärung macht der Kanzler einen „grundlegenden Wandel“ der DDR zur Bedingung für weitreichende Hilfen Momper fordert eine „faire Chance“ für ein eigenes Wirtschaftssystem der DDR und nennt den aufrechten Gang dort ein Vorbild für die BRD ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Als Endpunkt einer lange gewachsenen Entfremdung will der grüne Bundestagsabgeordnete für die SPD in den Ring / Parteigremien nicht informiert ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
RAF-Hungerstreikende waren zu weitgehenden Zugeständnissen bereit / Totale CDU-Blockade / Bei Einlenken der CDU: „Nie wieder ein Hungerstreik“ ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
CDU entfesselt Schlammschlacht um Berlin / Aktuelle Stunde im Bundestag / Schwarze Monstershow soll Stimmen bei Hessenwahl sichern / Lambsdorff wärmt Kalte-Kriegs-Parolen auf / Berlin: Diepgen spricht von Volksbegehren / SPD-AL erarbeiten Präambel ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Bundesversammlung der Grünen in Duisburg wählt neuen Vorstand Ausgewogenheit auf allen Ebenen / Bundesgrüne unterstützen Berliner AL ■ Aus Duisburg Gerd Nowakowski
Tiefflugminister Scholzens Konzept: Alles bleibt beim alten / Auch Tiefstflüge unter 150 Meter werden nicht eingestellt / Eklat im Bonner Verteidigungsausschuß: Abgeordnete der Opposition zog aus / Kein einziger neuer Vorschlag / Scholz: Tiefflüge „unabdingbar notwendig“ ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Nach dreiwöchiger Zwangspause darf wieder tiefgeflogen werden / Absichtserklärung zur Reduzierung der Tiefflüge seitens CDU und Verteidigungsministerium / Verlagerung der Flüge ins Ausland angestrebt / Koordinationszentrale soll vor „Übersättigung“ schützen ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Die Bayerischen Motorenwerke verlieren Kündigungsprozeß gegen renitenten Berliner Gewerkschafter Daß der heimliche Millionär Vollmer seine Lebensumstände verschwiegen hat, ist kein Kündigungsgrund
Nazi-Kriegsverbrecher Beleslaw Maikowski kam auf legalem Wege in die Bundesrepublik / Asyl-Antrag von Behörden noch nicht entschieden ■ Von Gerd Nowakowski