• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘GEORG BLUME’

Suchergebnis 1 - 20 von 1834

  • RSS
    • 23. 11. 2013, 09:59 Uhr
    • Gesellschaft

    Tibetischer Buddhismus

    Der letzte Lehrer des Dalai-Lama

    Der tibetische Mönch Kunchok Gyatso lehrt und lebt im indischen Exil. Er stellt seine harte Disziplin infrage und kann sie doch nicht ändern.  Georg Blume

      ca. 297 Zeilen / 8891 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 8. 6. 2013, 00:00 Uhr
      • DIE REPORTAGE, S. 04-5
      • PDF

      Warum Rashmi starb

      GESELLSCHAFT Nirgends zeigt sich deutlicher, wie Frauen in Indien diskriminiert werden, als im Bundesstaat Madhya Pradesh. Es beginnt schon bei den kleinsten MädchenGEORG BLUME

      • PDF

      ... diesem Abend kriegt sie etwas. ■ Georg Blume, 50, ist Indien-Korrespondent der... den kleinsten Mädchen AUS RAMGARHWA GEORG BLUME UND RICHA HANSRAJ (FOTOS) Die...

      ca. 538 Zeilen / 16471 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      • 21. 4. 2013, 16:21 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Neuer Vergewaltigungsfall in Indien

      Fünfjährige in Dehli missbraucht

      Die Vergewaltigung einer Fünfjährigen lässt in Delhi die Proteste gegen die verbreitete sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder wieder aufleben.  Georg Blume

        ca. 64 Zeilen / 1896 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 15. 4. 2013, 00:00 Uhr
        • Ausland, S. 10
        • PDF

        NACHTS GIBT ES AUF DER STRASSE AUCH VIELE DUMME SPRÜCHE

        Rikschafahrer und ihr Beitrag zur Not indischer Frauen

        • PDF

        ... Spaß ist vorbei. KOLUMNE VON GEORG BLUME Nebensachen aus Delhi

        ca. 86 Zeilen / 2542 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        • 5. 4. 2013, 17:37 Uhr
        • Politik
        • Asien

        Pharma-Patentrechte in Indien

        Weltapotheke für die Mittelschicht

        Indien erlaubt Generika. Während westliche Konzerne murren, jubeln Hilfsorganisationen. Doch den Armen des Landes hilft das nicht.  Georg Blume

          ca. 153 Zeilen / 4579 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 26. 3. 2013, 19:45 Uhr
          • Politik
          • Asien

          Bürgerregistrierung in Indien

          Mit „Big Brother“ gegen Korruption

          Die indische Regierung will alle Menschen im Land registrieren. Das soll Arme vor Korruption schützen, bringt aber auch Datenschutzprobleme mit sich.  Georg Blume

            ca. 111 Zeilen / 3313 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 18. 3. 2013, 18:11 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Diplomatischer Eklat in Indien

            Botschafter bleibt, basta!

            Das Oberste Gericht verhängt eine Ausreisesperre gegen italienischen Diplomaten. Der hatte für zwei italienische Soldaten gebürgt.  Georg Blume

              ca. 103 Zeilen / 3082 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 17. 3. 2013, 19:33 Uhr
              • Politik
              • Asien

              Vergewaltigungen in Indien

              Als Opfer nicht ernstgenommen

              Viele Vergewaltigungsopfer in Indien kämpfen mit den Folgen der Tat – und gegen die Polizei. Auch wenn Ausländerinnen beteiligt sind, gibt es selten Gerichtsurteile.  Georg Blume

                ca. 95 Zeilen / 2845 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Aktuelles

                Typ: Bericht

                • 12. 3. 2013, 00:00 Uhr
                • Ausland, S. 10
                • PDF

                Angeklagter stirbt in seiner Zelle

                INDIEN Behörden sprechen von Suizid eines Angeklagten im Prozess um Vergewaltigung. Seine Angehörigen und sein Anwalt widersprechenGEORG BLUME

                • PDF

                ... sein Anwalt widersprechen AUS DELHI GEORG BLUME Einer der Hauptangeklagten im Prozess...

                ca. 111 Zeilen / 3196 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                • 11. 3. 2013, 18:29 Uhr
                • Gesellschaft
                • Debatte

                Indische Justiz

                Kein Verlass auf Behörden

                Kommentar 

                von Georg Blume 

                Der Tod eines der Beschuldigten einer Gruppenvergewaltigung in seiner Zelle zeigt die katastrophale Praxis des indischen Rechtsstaats.  

                  ... Award verliehen wurde. Nicole Sturz Georg Blume

                  ca. 67 Zeilen / 1981 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 11. 3. 2013, 12:08 Uhr
                  • Politik
                  • Asien

                  Tod im Vergewaltigerprozess in Indien

                  Anwälte zweifeln Selbstmord an

                  Wie starb Ram Singh? Die Anwälte des Angeklagten im Prozess um eine Gruppenvergewaltigung glauben nicht an einen Freitod. Kameras gab es in der Zelle nicht.  Georg Blume

                    ca. 104 Zeilen / 3114 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 17. 2. 2013, 19:55 Uhr
                    • Politik
                    • Asien

                    Sexuelle Gewalt in Indien

                    Vergewaltigungen ohne Ende

                    Erneut werden mehrere Fälle von sexueller Gewalt gegen Kinder in Indien bekannt. Doch Öffentlichkeit hilft den Opfern in der Regel nicht.  Georg Blume

                      ca. 91 Zeilen / 2703 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 17. 2. 2013, 19:52 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Debatte

                      Vergewaltigungen in Indien

                      Kein Herbst der Patriarchen

                      Kommentar 

                      von Georg Blume 

                      Das Indien-Bild der englischsprachigen und ausländischen Medien suggeriert eine wehrhafte demokratische Öffentlichkeit. Doch die gibt es nicht.  

                        ... Award verliehen wurde. Nicole Sturz GEORG BLUME

                        ca. 67 Zeilen / 1988 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 15. 2. 2013, 20:00 Uhr
                        • Politik
                        • Asien

                        Renaissance der Todesstrafe in Indien

                        Es wird wieder gehenkt

                        Seit der Vergewaltigung einer Studentin wird in Indien der Ruf nach der Todesstrafe immer lauter. Der Kongressregierung passt das ins Konzept.  Georg Blume

                          ca. 113 Zeilen / 3366 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 6. 2. 2013, 00:00 Uhr
                          • Ausland, S. 10
                          • PDF

                          Indiens Justiz will kurzen Prozess

                          VERGEWALTIGUNGSFALL Unter Ausschluss der Öffentlichkeit begann der Prozess gegen fünf der sechs mutmaßlichen Vergewaltiger einer Studentin. Regierung setzt auf TodesstrafeGEORG BLUME

                          • PDF

                          ... setzt auf Todesstrafe AUS DELHI GEORG BLUME Mit Säcken über dem Kopf...

                          ca. 122 Zeilen / 3717 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          • 5. 2. 2013, 16:37 Uhr
                          • Politik
                          • Asien

                          Prozess wegen Vergewaltigung in Indien

                          Verordnete Anonymität

                          Das Verfahren gegen die mutmaßlichen Vergewaltiger einer indischen Frau hat begonnen. Doch wegen eines staatlichen Maulkorbs wird kaum darüber berichtet.  Georg Blume

                            ca. 115 Zeilen / 3442 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 30. 1. 2013, 11:21 Uhr
                            • Kultur
                            • Film

                            Frauenbild in Bollywoodfilmen

                            Mehr Schmuck als Kleider

                            Viel nackte Haut und ein naives Pretty-Woman-Schema: Trägt die indische Filmindustrie zur Geringschätzung von Frauen bei?  G. Blume, I. Vidal

                              ca. 134 Zeilen / 4016 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Bericht

                              • 17. 1. 2013, 19:37 Uhr
                              • Politik
                              • Asien

                              Sexuelle Gewalt in Indien

                              Die Brigade der Tapferen

                              Die Mädchen der „Roten Brigade“ einer indischen Schule tragen rot und signalisieren damit: Rühr mich nicht an! „Wir sind nirgendwo sicher“, sagt Afreen.  Georg Blume

                                ...“ stärkt das Selbstbewusstsein der Schülerinnen. Georg Blume Ihre Direktheit und Ehrlichkeit fehlt... mit einem Plakat gegen Vergewaltigung. Georg Blume

                                ca. 281 Zeilen / 8411 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 16. 1. 2013, 13:36 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Debatte

                                Sexuelle Gewalt in Indien

                                Belagert von Männern

                                Kommentar 

                                von Georg Blume 

                                Der Mangel an staatlichen Grundleistungen sorgt dafür, dass Indiens Frauen sexueller Gewalt ausgeliefert bleiben. Die liberale Elite verkennt das.  

                                  ... Award verliehen wurde. Nicole Sturz Georg Blume Selbstverteidigungskurs für Frauen in einer...

                                  ca. 147 Zeilen / 4381 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 12. 1. 2013, 00:00 Uhr
                                  • Kultur, S. 25
                                  • PDF

                                  Maos letzte Kämpfer

                                  KINO Bollywoods Aufruf zur Revolution – ein Film über Indiens maoistische Guerilla holt den Bürgerkrieg nach DelhiGEORG BLUME

                                  • PDF

                                  ... den Bürgerkrieg nach Delhi VON GEORG BLUME Wissen Sie eigentlich, wie schwer...

                                  ca. 254 Zeilen / 7618 Zeichen

                                  Quelle: Sonntaz

                                  Ressort: Kultur

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Verlag
                                      • Aktuelles
                                      • Hausblog
                                      • Stellen
                                      • Presse
                                      • Die Seitenwende
                                      • taz lab
                                    • Unterstützen
                                      • abo
                                      • genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • recherchefonds ausland
                                      • panter stiftung
                                      • panter preis
                                    • Newsletter
                                      • team zukunft
                                      • taz frisch
                                      • taz zahl ich
                                      • taz lab Infobrief
                                    • Veranstaltungen
                                      • Aktuelle
                                      • Vor Ort
                                      • Live im Stream
                                      • Vergangene
                                    • Mehr taz Lesestoff
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Blogs
                                      • Le Monde diplomatique
                                    • Mehr taz Angebote
                                      • Reisen
                                      • Kantine
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                    • Fragen & Hilfe
                                      • Feedback
                                      • Aboservice
                                      • ePaper Login
                                      • Downloads für Abonnierende
                                    • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                    • Feedback
                                    • Redaktionsstatut
                                    • KI-Leitlinie
                                    • Informant
                                    • Datenschutz
                                    • Impressum
                                    • AGB
                                    • Seitenwende
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln