taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 175
Die Kunst, enstpannt unterwegs zu sein und auch den Ärger beim Flugausfall mit Cidre und Austern hinunterzuspülen. Eine Selbsterfahrung.
26.6.2016
Hinters Zelt pinkeln ist nicht mehr zeitgemäß: Tipps und Tricks für einen harmonischen Camper-Urlaub im Hochsauerland oder auf der Alb.
4.6.2016
Sind es nur Freundlichkeiten, die Flugbegleiter den Passagieren erzählen? Nein, sagen die Experten, dahinter steckt noch viel mehr.
16.5.2016
Jede Stadt hat ihren eigenen Ton. In Berlin sind es die rollenden Koffer und in Brünn ist es das Quietschen der Straßenbahnen.
30.4.2016
Die legendäre Route zwischen dem chinesischen Kunming und Lashio in Birma war einst eine wichtige Handelsverbindung.
24.4.2016
Seltsame Speisen und Getränke gehören einfach dazu, wenn es in ferne Länder geht. Nur an manches denkt man gern zurück.
9.4.2016
Das Staatsunternehmen will von den Kunden wissen, wie sie die Zeit im Zug verbringen. Das Problem ist, oft kommt der nicht. Eine Antwort an die Bahn.
19.3.2016
Wenn die Klimaanlage versagt oder die Getränke aus der Minibar fast kochen, dann freut man sich auf die Heimreise. Doch manch einer muss bleiben.
29.2.2016
Betrug! Die Fluggesellschaften verweisen auf die Vielfalt der Optionen und werben mit Spottpreisen, die völlig in die Irre führen.
30.1.2016
Mit allen Sinnen konzentriert: Herr Shimosato zieht seit 40 Jahren auf einer Meerrettichfarm konzentriert Furchen in den Kies. Und ich?
19.1.2016
Eine heimlich tagende Jury hat das „Touristische Wort des Jahres“ bestimmt. „Storytelling“ ist touristisches Leitwort des Jahres 2015.
22.12.2015
Ronnys Traum: Über die deutsche Autobahn brettern. Freiheit ohne Tempolimit, grenzenlose Weite, das Gaspedal bis zum Anschlag durchdrücken.
5.12.2015
Es muss nicht immer der Times Square oder Sankt Moritz sein. Das Glück kann auch einen ganz anderen Namen haben.
7.11.2015
Der Tourismus kommt zaghaft wieder in die Gänge. Die Nepalesen warten darauf. Reiseveranstalter vor Ort unterstützen den Aufbau.
24.10.2015
Für viele Seefahrer waren die Leuchtürme vor Neufundland die letzte Rettung. Heute dienen einige von ihnen als Museum.
10.10.2015
Das Museum für Menschenrechte in Winnipeg feiert den ersten Jahrestag. Es befasst sich mit Diskriminierung, Rassismus und Völkermord weltweit.
11.10.2015
Mit der Bahn von Rumänien nach Budapest – und niemand versteht dich. Wie eine nette Schaffnerin die Situation rettete.
3.10.2015
Mühsam hat sich die Insel Dominica für den Tourismus aufgebrezelt. Der Wirbelsturm Erika hat die Entwicklung zurückgedreht.
13.9.2015
Vor 45 Jahren pilgerten Tausende zum Open-air-Festival nach Fehmarn. Auch unser Autor war nass und frustriert. Ein Rückblick auf Hendrix & Co.
29.8.2015