Wer die César-Klein-Ausstellung in Eutin besucht, lernt einen einst sehr umtriebigen, vom NS-Regime verdrängten und schließlich in Vergessenheit Geratenen kennen.
In Nordkorea sind Filme ein Mittel der staatlichen Propaganda. Wie die aussieht, lässt sich bei der Nordkorea-Filmwoche im Kieler Kommunalkino erleben.
Der Husumer Künstler Harvey Focks hat in seinem Leben die Eröffnung der Olympischen Spiele gemanagt, für Verlage gearbeitet, ein Kultur-Café gegründet. Jetzt zeigt er in Hamburg Montagen aus Zeitungsschlagzeilen.
Der 42-jährige Hamburger Schriftsteller Nils Mohl ist im sozialen Brennpunkt Jenfeld aufgewachsen. Dort spielt auch sein neuer Jugendroman "Stadtrandritter“.
Die Kieler Sonderausstellung „Old School – Anachronismus in der zeitgenössischen Kunst“ untersucht die Aktualität traditioneller Techniken und historischen Bildmaterials in Gegenwartskunst.
Der Schriftsteller Arno Surminski geht auf die 80 zu und blickt zurück. Eigentlich hätte er nie politisch geschrieben, ungewollt seien seine Bücher politisch betrachtet worden.