taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 31
Die chinesische Fußballliga war für viele Stars eine Goldgrube. Nach Finanzkrisen und „Null Covid“-Maßnahmen liegt sie nun in Scherben
In China wird die Region Xinjiang als Wintersportparadies vermarktet. Dies ist auch ein Versuch, von Menschenrechtsverbrechen abzulenken.
16.2.2022
Kunstschnee und Wassermangel: Die Olympischen Winterspiele in Peking sind weitaus weniger nachhaltig, als dies die Organisatoren behaupten.
9.2.2022
Die chinesische Tennisspielerin Peng Shuai nimmt ihre Anschuldigungen gegen einen Politiker zurück. Ob das viel zu bedeuten hat, bleibt unklar.
7.2.2022
Einst galt Anta Sports als uncool. Nun aber profitiert der Ausstatter des IOC und des chinesischen Teams von Chinas Boykott westlicher Konkurrenten.
5.2.2022
Bei der Olympia-App My2022 sind neue Sicherheitslücken entdeckt worden. Sie verstärken die Ängste akkreditierter Personen vor den Behörden in China.
28.1.2022
Tennisspielerin Peng Shuai nimmt in einem Interview die Missbrauchsvorwürfe gegen einen Parteibonzen zurück. Scoop oder Propagandacoup?
20.12.2021
Die chinesische Regierung reagiert schockiert auf den Boykottbeschluss der Tennisorganisation. Sie kritisiert die Politisierung des Falls Peng Shuai.
2.12.2021
Chinas Staatssender CGTN hat eine angebliche E-Mail der vermissten Tennisspielerin Peng Shuai veröffentlicht. Kolleg:innen machen sich Sorgen.
18.11.2021
Weltklasseprofi Peng Shuai wirft dem Vize-Premierminister Vergewaltigung vor. Nun weiß niemand, wo sie ist. Die Profikollegen sind besorgt.
15.11.2021
Das kürzlich eröffnete M+ in Hongkong soll zum führenden Museum in Ostasien werden. Doch kann kritische Kunst hier wirklich gedeihen?
Ein Rodler aus Polen stürzt schwer auf der Olympiabahn. Erfahren soll das in China niemand. Kritische Berichterstattung wird unterdrückt.
10.11.2021
100 Tage vor der Eröffnung der Winterspiele in Peking zeigen sich die Organisatoren zugeknöpft. Pressefragen werden nicht zugelassen.
27.10.2021
Das Hygienekonzept der Olympischen Winterspiele von Peking ist noch strenger als das der Spiele von Tokio. Chinas KP kommt das nicht ungelegen.
5.10.2021
Schon in sechs Monaten finden die Olympischen Winterspiele statt. China will, dass sie perfekt werden. Trotz Corona und Boykottdrohungen.
9.8.2021
Verlieren Chinas Sportler gegen Athleten aus Japan oder Taiwan, ruft ein nationalistischer Mob im Netz zum Hass auf. Die Volksrepublik nutzt den Sport schamlos zur nationalen Propaganda
Der Ruf nach einem Boykott der Winterspiele von Peking wird lauter. Das brutale Vorgehen gegen Muslime in Xinjiang setzt auch Sponsoren unter Druck.
5.2.2021
Chinas Firmen haben horrende Summen in Fußballklubs investiert – mit mäßigem Erfolg. Die Virus-Krise könnte die Finanzblase zum Platzen bringen.
19.3.2020
Beim Sport kommen sich der Norden und der Süden Koreas näher. Nordkoreanische Jungs besuchen den Süden, um dort zu kicken.
31.10.2018
Yoo In-sik ist der Pionier des paralympischen Sports in Südkorea. Er kämpft gegen Vorbehalte. Die Winterspiele werden daran nichts ändern.
9.3.2018