taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 741 bis 760 von 962
Nordkorea spricht von einem Nahrungsmittelengpass. Ausgerechnet kurz vor dem Treffen von Kim Jong-un mit US-Präsident Donald Trump.
22.2.2019
Nach den Spielen ist das Bild doppeldeutig: Während die touristische Zukunft in den Bergen offen ist, bemüht man sich an der Küste um Nachhaltigkeit.
9.2.2019
Das gesellschaftliche Bild von „Unberührbaren“, Dalits, hat sich trotz Abschaffung des Kastensystems gehalten. Ein Journalist will das ändern.
3.2.2019
Zwischen Japan und Südkorea löst ein scheinbar harmloser „Radar-Konflikt“ eine politische Krise aus. Das zeigt, wie tief die Ressentiments sitzen.
31.1.2019
Nordkoreas Top-Diplomat Cho Seong Gil in Rom könnte mit seiner Ehefrau die Flucht angetreten haben. Sein Insider-Wissen ist kostbar.
3.1.2019
Die Neujahrsansprache des nordkoreanischen Diktators wird weltweit interpretiert. Sie richtet sich aber in erster Linie ans eigene Volk.
1.1.2019
In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul fiel nach einem Brand das Internet aus – und damit Krankenhäuser, Bezahlsysteme und sogar die Polizei.
27.11.2018
Am Mittwoch hat Interpol einen neuen Chef gewählt: den Südkoreaner Kim Jong Yang. In seiner Heimat gilt er als Netzwerker und Vermittler.
21.11.2018
Satellitenbildern zufolge baut Nordkorea sein Raketenprogramm aus. Das kommt nicht überraschend
Das Regime hat jetzt das erste offizielle Porträt seines jungen Machthabers zur Schau gestellt.
Südkorea ist das Paradies für E-Sport. Professionelle Computerspieler verdienen hier wie Fußballstars – und trainieren ebenso hart für ihren Erfolg.
4.11.2018
25.000 Menschen verfolgen am Samstag das WM-Finale des Computerspiels „League of Legends“. Die Gewinner erhalten 2 Millionen Dollar Preisgeld.
2.11.2018
Beim Sport kommen sich der Norden und der Süden Koreas näher. Nordkoreanische Jungs besuchen den Süden, um dort zu kicken.
31.10.2018
Nord- und Südkorea nähern sich einander an. Im Prozess zeigen sich jedoch Gegensätze zwischen den Regierungen in Seoul und Washington.
24.10.2018
Die Friedensgespräche zwischen Süd- und Nordkorea dauern an. Einem aus Nordkorea geflohenen Journalisten wird dabei ein Maulkorb verpasst.
15.10.2018
Südkoreas Ex-Präsident Lee Myung-bak wurde wegen Korruption zu 15 Jahren Haft verurteilt. Im Gefängnis trifft er seine einstige Nachfolgerin.
5.10.2018
Beim Gipfeltreffen der mächtigsten Männer Nord- und Südkoreas gibt es leise Zeichen der Hoffnung: Grenzwachen werden abgezogen, Kim will Seoul besuchen, Atomfrage bleibt offen
Die Einigung zwischen Nord- und Südkorea hat einen Haken, sie ist an Maßnahmen aus USA geknüpft. Doch welche Gegenleistungen erwartet Nordkorea?
19.9.2018