taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 521 bis 540 von 969
11 Cent in Israel, 5 Dollar in Bolivien und 11 Dollar in Südkorea. Der Preis für 1 Gigabyte schwankt stark.
21.3.2021
Das erste Treffen von Regierungsvertretern Pekings und Washingtons gerät zum Desaster. Und gibt einen Vorgeschmack auf die nächsten Jahre.
19.3.2021
Treffen Wetterphänomene und alarmierende Feinstaubwerte aufeinander, zeigt sich die ökologische Krise in einer Unwirtlichkeit der Städte.
15.3.2021
Die von Peking beschlossene „Wahlreform“ für Hongkong bedeutet das Aus für parlamentarische Opposition und ist ein Bruch internationaler Verträge.
11.3.2021
Beim Volkskongress hat Peking den Verteidigungsetat um 6,8 Prozent erhöht. Bis 2035 könnte China die Militärmacht USA einholen.
Einreiseverbote, Visa-Sperren, Einschüchterungsversuche: Mit der Pandemie haben sich die Arbeitsbedingungen für China-Korrespondenten verschärft.
7.3.2021
Beim Volkskongress in China sickern Details der geplanten Wahlreform für die frühere britische Kronkolonie durch. Die Staatsführung agiert paranoid.
5.3.2021
Beim Nationalen Volkskongress entwirft Peking eine Zukunftsvision für die nächsten Jahre. Die Wirtschaft steht dabei vor einem Kurswechsel. Bis 2035 möchte die Regierung den Erzrivalen USA ökonomisch überholt haben
Am Montag wurde der Prozess gegen Mitglieder der Demokratiebewegung eröffnet. Wegen „Subversion“ drohen ihnen lebenslängliche Haftstrafen.
1.3.2021
Chinas Rundfunkbehörde erteilt dem britischen Sender BBC ein Sendeverbot. Das ist auch eine Warnung an westliche Medien.
16.2.2021
Die moralische Entrüstung über das VW-Werk in Xinjiang greift zu kurz. Denn es bietet relativ gute Jobs und Bedingungen.
An diesem Neujahrsfest werden viele Chinesen auf ihren Familienbesuch verzichten müssen. Für Wanderarbeiter ist das besonders bitter.
10.2.2021
Nordkorea ist wirtschaftlichen am Ende. Mit der atomaren Aufrüstung will Kim Jong Un den Preis für einen Besänftigungskurs hochschrauben.
9.2.2021
In Wuhan warnte Li Wenliang als erster vor dem neuen Coronavirus. Dem Arzt wurde das verboten und er starb. Jetzt dient der Tote der Ehre der KP.
7.2.2021
Der Ruf nach einem Boykott der Winterspiele von Peking wird lauter. Das brutale Vorgehen gegen Muslime in Xinjiang setzt auch Sponsoren unter Druck.
5.2.2021
Journalisten in der Volksrepublik müssen für den Presseausweis nun auch ihre Profile in den sozialen Netzwerken staatlich prüfen lassen.
6.2.2021
Deutsche Unternehmen profitieren stark von Chinas Wirtschaftserholung. Das ergab eine Umfrage der Handelskammer in Peking.
2.2.2021
Eine Untersuchungskommission der Weltgesundheitsorganisation sucht in Wuhan nach dem Ursprung von Sars-CoV-2. China betrachtet das mit Misstrauen.
1.2.2021
Der chinesische Konzern HNA wollte die Luftfahrtbranche weltweit erobern. Doch der größenwahnsinnige Kurs führte in den Ruin.
Bis zum Ende des Jahres wird die große Bevölkerung nicht durchgeimpft werden können. Doch erst dann kann die Abschottung des Landes beendet werden.