taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 71
China führt den weltweit größten Emissionshandel ein. Das System hat zwar Schwachstellen, doch ein Umdenken zu mehr Nachhaltigkeit ist unübersehbar.
16.7.2021
Peking geht gegen seine Tech-Branche vor: Zuerst traf es das Onlineimperium Alibaba, nun ist der Fahrdienstvermittler Didi dran.
5.7.2021
Drei Viertel aller Bitcoins wurden bisher in der Volksrepublik geschürft. Jetzt hat die Regierung den Stecker gezogen.
23.6.2021
Der Charité-Virologe vermutet den Ursprung der Pandemie in Chinas Pelzindustrie. Dort werden Marderhunde für Kragen gezüchtet – nahezu unreguliert.
9.6.2021
Mit Big Data möchte Chinas Regierung den Alltag der Bevölkerung verbessern – und sie zugleich überwachen. Die Provinz Guizhou geht schon mal voran.
13.5.2021
Die Entscheidung des schwedischen Bekleidungsriesen, keine Baumwolle mehr aus Xinjiang zu beziehen, zieht in China einen Shitstorm nach sich.
25.3.2021
Beim Nationalen Volkskongress entwirft Peking eine Zukunftsvision für die nächsten Jahre. Die Wirtschaft steht dabei vor einem Kurswechsel. Bis 2035 möchte die Regierung den Erzrivalen USA ökonomisch überholt haben
Seit Oktober ist Chinas mächtigster Unternehmer nicht öffentlich aufgetreten. Viele mediale Spekulationen entbehren jedoch jeder Grundlage.
6.1.2021
Chinas Winzer haben zur internationalen Konkurrenz aufgeschlossen. Ein Besuch in der Provinz, wo die edelsten Tropfen der Volksrepublik gedeihen.
1.1.2021
Der Singles’ Day ist Chinas größtes Shopping-Festival – und eine Belastungsprobe für Millionen Kuriere. Die Rabattschlacht geht auf ihre Kosten.
11.11.2020
China war von der Corona-Krise zunächst hart getroffen. Nun meldet Peking fast fünf Prozent Wachstum. Grund sind effektive Gegenmaßnahmen.
19.10.2020
In Ostasien spielte die Fridays-for-Future-Bewegung bislang keine nennenswerte Rolle. In Südkorea ändert sich das gerade.
15.3.2020
China verurteilt Peking-Kritiker Gui Minhai. In seinem Buchladen hatte er sensible Publikationen verkauft. Für Hongkong ist er eine Schlüsselfigur.
25.2.2020
Eine Südkoreanerin, die das Virus in sich trug, hat bei der Versammlung einer Sekte dutzende Menschen angesteckt. Ein Mann ist nun verstorben.
20.2.2020
Chinas Regierung muss den Virusausbruch unter Kontrolle bekommen. Und gleichzeitig die stillgelegte Wirtschaft wieder ankurbeln.
17.2.2020
In Peking verlassen die ersten geheilten Coronavirus-Patienten die Krankenhäuser. Die Regierung nutzt sie als PR für ihr Krisenmanagement.
16.2.2020
Greenpeace ist überzeugt: Das neue Plastikverbot in der Volksrepublik könnte die verschmutzten Weltmeere deutlich entlasten.
22.1.2020
In China wächst eine neue Spekulationsblase: Luxus-Sneaker. Die Finanzbranche nimmt das ernst. Es wäre nicht die erste ungewöhnliche Blase.
5.11.2019
Chinas Xi Jinping bei Nordkoreas Kim Jong Un: Der Besuch gerät zur choreografierten Botschaft an den US-Präsidenten Donald Trump.
20.6.2019
Südkorea startet als weltweit erstes Land die neue Generation des mobilen Internets: 5G soll den Alltag und die Industrie grundlegend verändern.
5.4.2019