taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 347
Guido Burgstaller hat nicht viel getroffen diese Saison, drei Mal bloß in der Fußball-Bundesliga. Was dann aber folgt, ist sehr viel auf einmal.
26.4.2019
Mit Notre-Dame ist das Wahrzeichen der französischen Metropole dem Feuer zum Opfer gefallen. Vielen PariserInnen ist das überraschend egal.
18.4.2019
Die Sichtbarkeit afrikanischer Literatur erhöhen will man beim African Book Festival. Man macht es bis Sonntag im Babylon Mitte.
5.4.2019
Cristiano Ronaldo zeigt auf seine Genitalien und die Kurve feiert mit. Das ist die schaurige Metapher für eine Kultur des Wegsehens im Fußball.
23.3.2019
Die Eintracht lacht, Jens Lehmann hat einen Job und ein Kneipenwirt packt aus: Warum Martin Hinteregger das Augsburger Lustspiel für sich entschied.
23.2.2019
Franck Ribéry ist ein Individualist und einer, der Kind geblieben ist. Selbst die Verachtung spielt er glänzend zurück.
19.1.2019
„Zwei Drittel der Erde sind von Wasser abgedeckt, den Rest macht Kanté“, sagt man über den französischen Fußballer N’Golo Kanté. Stimmt.
25.11.2018
Toni Kroos und Mario Basler kritisieren die Körpersprache von Leroy Sané. Ausgerechnet – denn zu manchen Themen sollten beide schweigen.
18.10.2018
Geht es um gesellschaftliche Themen, versagen die meisten Topathleten. Nicht so Andy Murray. Was er sagt, hatte immer Hand und Fuß.
22.9.2018
Fußballspieler Christian Tiffert agiert gemütlich und gönnt sich Päuschen. In wichtigen Momenten hat er Sahne im Fuß.
19.8.2018
Nach vier Wochen ist die WM vorbei. Viel ist erwartet, manches befürchtet und einiges erhofft worden. Wie war's tatsächlich? Die finale Folge des Podcasts.
17.7.2018