Lokale Akzente sind bei Moderator*innen im deutschen Fernsehen und Radio immer öfter zu hören, fremdsprachige dagegen kaum.
... hören, fremdsprachige dagegen kaum. Von Francesca Polistina Samstagmorgen beim BR24, der Nachrichtensendung...
ca. 146 Zeilen / 4374 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die Rechtsextremistin Giorgia Meloni könnte die erste Ministerpräsidentin Italiens werden. Doch die Situation der Frauen würde sich verschlechtern.
... einer italienischen Lokalzeitung gearbeitet. Bio Francesca Polistina Francesca Polistina ist eine italienische Journalistin, die... für Frauen ein schlechterer Ort. Francesca Polistina ist eine italienische Journalistin, die...
ca. 211 Zeilen / 6316 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Gastkommentar
Den Umfragen zufolge könnte die postfaschistische Fratelli d’Italia die Wahlen im September gewinnen. Das wäre eine Katastrophe für ganz Europa.
ca. 88 Zeilen / 2627 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Verona gilt in Italien das „rechtsextremistisches Labor“. Doch immerhin eines mit harmonischer Architektur. Ein Lagebericht vor der Kommunalwahl.
ca. 276 Zeilen / 8260 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Wie christliche Fanatiker Mythen über von Juden begangene Kinds- und Ritualmorde erfanden. Und diese alljährlich über Ostern zelebrierten.
... alljährlich über Ostern zelebrierten. Von Francesca Polistina Trient ist genau das, was...
ca. 235 Zeilen / 7044 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
JOURNALISTEN Mindestlohn für Freie? In Italien fühlen sich die Prekären veräppelt
... sinkt in Italien seit Jahren. FRANCESCA POLISTINA
ca. 66 Zeilen / 1882 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.