taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 361 bis 380 von 1000
Der Streit zwischen den USA und China hatte nur eine kurze Pause. In Wahrheit ist der Handelskrieg schon wieder in vollem Gange.
7.12.2018
Die US-Regierung veranlasst Kanada, eine Topmanagerin des chinesischen Technologieriesen Huawei festzunehmen. Angeblich geht es um die Iran-Sanktionen
Die US-Regierung lässt in Kanada eine Top-Managerin von Chinas Technologiefirma Huawei festnehmen. Angeblich geht es um Iran-Sanktionen.
6.12.2018
Im Konflikt zwischen den USA und China gibt es einen „vorübergehenden Waffenstillstand“. Doch die Streitpunkte bleiben bestehen.
3.12.2018
China strebt bei der KI an, Weltspitze zu werden. Um das zu erreichen, sammeln und verschränken Staat und Wirtschaft hemmungslos Daten.
2.12.2018
Der chinesische Genforscher will das Erbgut zweier Mädchen beeinflusst haben, um sie vor HIV zu schützen. Er zeigt kein Unrechtsbewusstsein.
28.11.2018
Ein chinesischer Forscher wollte mithilfe der Genschere CRISPR/Cas9 Kinder resistent gegen HIV machen. Der Deutsche Ethikrat zeigt sich entsetzt.
26.11.2018
LGBT-Aktivisten in dem ostasiatischen Inselstaat erleiden eine unerwartete Niederlage
Das oberste Gericht war dafür, die Regierung auch – die Ehe für alle hatte in Taiwan gute Chancen. Nun haben die Gegner in einem Referendum gesiegt.
25.11.2018
Eine Autorin soll für zehn Jahre ins Gefängnis, weil sie „sexuelles Verhalten zwischen Männern“ beschrieben habe. Dagegen regt sich Widerstand.
20.11.2018
Politik wird in Hongkong immer stärker von der autoritären KP-Führung vorgegeben. Wer es sich leisten kann, verlässt Hongkong.
In Hongkong gibt es für die „Regenschirm-Aktivistinnen“ auch vier Jahre danach noch viel Sympathie. Neun von ihnen wird nun der Prozess gemacht.
19.11.2018
Der Konflikt zwischen China und den USA könnte auch den anstehenden Gipfel überlagern. Beim Apec-Treffen in Papua-Neuguinea kam es abermals zum Eklat.
18.11.2018
Nicht nur Donald Trump kritisiert die wirtschaftliche Abhängigkeit von China. Auch Jürgen Trittin warnt vor einer zu großen Abhängigkeit.
13.11.2018
Heiko Maas reist nach China und will auch die Lage der Uiguren zur Sprache bringen. Deren Menschenrechtslage ist bedenklich.
12.11.2018
Im Konflikt mit den USA verspricht Chinas Staatschef Xi mehr Marktöffnung. Das wird schwierig: Denn Trump und auch Europa sind sauer auf Peking.
7.11.2018
Erstmals seit 7 Jahren besucht wieder ein japanischer Premier die Volksrepublik. Chinas Handelsstreit mit den USA verbindet die Rivalen.
25.10.2018
Papst Franziskus hat sich mit der Kommunistischen Partei Chinas geeinigt. Chinas Katholiken müssten nun zufrieden sein – fühlen sich aber verraten.
20.10.2018
Der chinesische Interpol-Chef ist offiziell zurückgetreten. Nach seinem Verschwinden erklärt die Volksrepublik, gegen ihn wegen Korruption zu ermitteln.
8.10.2018