taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 159
Der weltgrößte Fahrzeugmarkt steckt in einem tiefen Abschwung. Umso kräftiger drückt die Führung in Peking bei der Elektromobilität auf's Gas.
17.12.2019
Fiat Chrysler sucht wegen hoher Investitionen schon lange einen Partner. Nun kommt es in der kriselnden Autobranche womöglich zur Hochzeit.
30.10.2019
Die Ursache der 737-Max-Krise bei Boeing seien Probleme in der Firmenkultur, sagt der ehemalige Firmensprecher Heinrich Großbongardt. Man habe zu viel auf die Zahlen und zu wenig auf die Technik geschaut
Die Zollschlacht hinterlässt ihre Spuren. Chinas Ökonomie wächst langsamer als erwartet. Das wirkt sich auch auf den Rest der Welt aus.
18.9.2019
Dem Unternehmen Purdue wird vorgeworfen, mit seinem Schmerzmittel Oxycontin ein Wegbereiter der Drogenkrise in den USA gewesen zu sein.
17.9.2019
Kein Fahrzeugsegment wächst so rasch wie das der SUVs. Das könnte teuer werden – auch für die deutsche Autobranche.
9.9.2019
China und die USA haben erneut Waren der Gegenseite mit Strafzöllen belegt. Auch wenn Trump das bestreitet – es geht auf Kosten der Verbraucher.
2.9.2019
Eine Oxfam-Studie vor dem Beginn des G7-Gipfels zeigt: Die soziale Ungleichheit nimmt zu. Schuld daran sind die großen Industriestaaten.
23.8.2019
In Peking-Daxing stampften sie den „Seestern“ genannten Airport in fünf Jahren aus dem Boden. Die Zahl der chinesischen Touristen steigt und steigt.
7.8.2019
Chinas Währung bewegt die Weltmärkte. Zwischen „Haar“, „Klumpen“ und „Volksgeldeinheit“ fragt man sich: Wie heißt das Zahlungsmittel korrekt?
6.8.2019
Genug zu essen gibt es, trotzdem steigt die Zahl der Hungernden. Das ist alarmierend, sagt Fraser Patterson von der Welthungerhilfe.
16.7.2019
1989 wurden die Proteste auf dem Tiananmen-Platz niedergeschlagen. Wie lange noch wird der Wohlstand ein neues Streben nach Freiheit verhindern?
4.6.2019
Bei 56 Prozent der Hähnchenfleischproben in Discountern finden sich resistente Keime. Das zeigt eine Untersuchung der Organisation Germanwatch.
17.4.2019
Die Automatisierung führt zu deutlichem Job-Abbau. Zu Beginn der chinesischen Feiertage sind viele Wanderarbeiter gekündigt worden.
13.3.2019
Zu Beginn der Jahrestagung des Volkskongresses ist Chinas Führung so nervös wie lange nicht mehr. Denn die Wirtschaft schwächelt.
5.3.2019
Dem chinesischen Konzern geht es bei seinen Europa-Investitionen nicht nur um dortige Konsumenten. Er will den globalen Onlinehandel erobern.
25.2.2019
Hat der chinesische Großkonzern in den USA mehrere Verbrechen begangen – von Spionage bis zu Bankbetrug? Dieser Vorwurf erregt die Chinesen.
29.1.2019
Chinas Wirtschaft wächst so langsam wie seit fast 30 Jahren nicht mehr. Der Handelsstreit mit den USA hinterlässt seine Spuren.
21.1.2019
Im Konflikt mit den USA verspricht Chinas Staatschef Xi mehr Marktöffnung. Das wird schwierig: Denn Trump und auch Europa sind sauer auf Peking.
7.11.2018
Handelskriege kennen keine Gewinner, sagt Ökonom Zhang Jun. Die Volksrepublik sollte ihre Märkte öffnen und stärker mit Europa zusammenarbeiten.
18.9.2018