Sie sitzen im Kreis und reden. Die neuen "Occupy"-Protestierer sind nicht nur eine Herausforderung für die Politik – sondern auch für viele AltaktivistInnen.
Die "Übergabe der Sicherheitsverantwortung" in Afghanistan soll beginnen. Das sorgt in der Bevölkerung für gemischte Gefühle. Und schon zu Beginn zeigen sich Unschärfen.
Freitag soll ein Urteil im sogenannten "Ehrenmord"-Prozess fallen. Vielleicht kommt Ahmad O. für das Erstechen seiner Schwester Morsal O. mit einer Strafe wegen Totschlags davon.
Vor drei Jahren hat Hurrikan "Katrina" New Orleans verwüstet. Tausenden wurde die Rückkehr in ihre Sozialwohnungen verwehrt. Nun droht eine neue Sturm-Katastrophe.
Der Vergleich zwischen Holocaust-Überlebenden und Schweizer Banken sorgt für gemischte Reaktionen. Die ebenfalls beklagte Deutsche Bank will abwarten ■ Von Joachim F. Tornau
Zweite Station der Nahostreise Genschers in Damaskus: Der Bundesaußenminister berichtet von einer möglichen Anerkennung des Existenzrechts Israels durch Assad/ „Kriegshilfe“ für Syrien ■ Aus Damaskus F. Forudastan
■ Corazon Aquino, Präsidentin der Philippinen, wird am Sonntag zu ihrem ersten Besuch in der BRD eintreffen / Wunsch nach Unterstützung / Am Bau einer Straße wird die Fragwürdigkeit der bundesdeutschen Entwicklungshilfe für die Philippinen deutlich
In der früheren Eifeler Munitionsfabrik Hallschlag liegt noch immer unbewacht Sprengstoff herum / Hier wurde früher Giftgas abgefüllt / Von versprochener Sanierung keine Spur: Chemische und politische Altlast ■ Von Fabian Fauch