Die CDU kann nicht mal ihre kleinste Personallücken nach dem Rücktritt von Boettichers schließen. Die Landtagsfraktion konnte sich nicht auf einen neuen Vorsitzenden einigen.
Die CDU Schleswig-Holstein muss nach dem Boetticher-Rückzug die Spitzenposten neu besetzen. Jost de Jager hat beste Chancen. Bodenständig, aber nichts für Bierzelte.
Personalkarussell bei der CDU in Schleswig-Holstein: Nach dem Rücktritt von Boettichers könnte Wirtschaftsminister Jost de Jager neuer Spitzenkandidat werden.
Sommer im Museum (6) Das Landschaftsmuseum Stapelholm hat gerade mal zwei Räume, dafür umso größere Bestände an alten Gebrauchsgegenständen. Wozu sie einmal dienten, wissen manchmal nicht mal die ehrenamtlichen Mitarbeiter so recht.
KINDERBETREUUNG Weil das Land Schleswig-Holstein die Kita-Zuständigkeit 2008 nicht offiziell an die Kommunen übertrug, fordern die jetzt Millionennachzahlungen für Gelder, die sie ausgelegt haben
Das Vetorecht einzelner Bundesländer für CCS-Speicher könnte Kraftwerkbetreiber abschrecken. Das ist noch nicht perfekt, aber ein Etappen-Sieg der Bürgerinitiativen.
Sie sollen Kindern finanzschwacher Familien zugute kommen - doch in Kiel dürfen Bildungsgutscheine nur bei städtischen Einrichtungen eingelöst werden. Private Anbieter haben das Nachsehen.
Weil Schleswig-Holsteins Innenminister eine Richterin öffentlich für ihr Reizgas-Urteil kritisierte, bekam er Ärger mit seinem Kabinettskollegen Schmalfuß und der Richtervereinigung. Am Mittwoch berät der Innenausschuss.
Was kann man für mehr Chefinnen und gegen die "Narben" im Lebenslauf der Frauen tun? Die FachministerInnen der Länder sind da noch sehr unterschiedlicher Meinung.
Protest am Rande der Gleichstellungskonferenz in Plön: Die Frauenhäuser in Schleswig-Holstein sorgen sich um Mittel und Plätze. Ohne Grund, sagt der Minister.
Der FDP-Politiker und Sozialminister in Schleswig-Holstein, Heiner Garg, spricht sich für Mindestlöhne aus. Seine Partei stehe dem Thema langsam offener gegenüber
Die Suche nach einer neuen Flüchtlingsbeauftragten für Schleswig-Holstein geht weiter: FDP-Kandidatin Veronika Kolb bleibt lieber im Dithmarscher Kreistag.
Die unterirdische CO2-Speicherung ist politisch umstritten. Nun wird sie von einem Wissenschaftsteam unter Leitung des Kieler Geomar-Instituts untersucht.
Die Nordelbische Kirchenleitung gesteht Versagen bei der Dienstaufsicht ein. Disziplinarrechtlich vorgehen will sie nicht - anders, als es ein Gutachter anregte.
KANDIDATENKÜR Schleswig-Holsteins CDU wählt Christian von Boetticher zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl. Der amtierende Ministerpräsident Peter Harry Carstensen will aber nicht vorzeitig gehen