Synkretismus in full effect
 
 
 
■ Christine Baders Dokumentarfilm „Hacks“ über Leben und Motivation von Hackern zeigt letztlich deren Beschränktheit
 
 
 
Keine Energie mehr für Masken
 
 
 
■ Anke Krahe erzählt mit Marianne von einer Frau, die sich perfekt im Doppelleben zwischen Ordnung und Chaos eingerichtet hat – bis sie daran zugrunde geht
 
 
 
„Ah, sie landen!“
 
 
 
■ Uraufführung von Asylanten der Hamburger Autorin Susanne Amatosero im Malersaal
 
 
 
 
 
Oskarstolz hörbar machen
 
 
 
■ Von Houston an die Elbe: Christoph Eschenbach wird Chef des NDR-Sinfonieorchesters und macht „Hamburg zur Musikstadt Nr.1“
 
 
 
19 Meter Papierbahn...
 
 
 
■ ...und eine Sammlung fotografierter Eindrücke: HIV und Hopp präsentiert die Ausstellung „Mein großer Traum ist Mexico“
 
 
 
Nominalwert bezahlt
 
 
 
■ Historiker Frank Bajohr entkräftet fast alle Nazi-Vorwürfe gegen Wilhelm Koch
 
 
 
 
 
Schlamm und Bass
 
 
 
■ Zwei gute Gründe, Hamburg zu verlassen: die Open-air-Festivals „Hurricane“in Scheeßel und „Roskilde“in Dänemark
 
 
 
Tapfer gegen Stalins Rache
 
 
 
In Wandsbek will eine Armee Freiwilliger einem gefährlichen Gegner zu Leibe rücken: Dem feuerspeienden Bärenklau  ■ Von Eberhard Spohd
 
 
 
 
 
Riskantes Spiel
 
 
 
■ Der große Peter Zadek wird in den kleinen Kammerspielen inszenieren
 
 
 
Gemach, gemach
 
 
 
■ Und also spricht Flimm: In der neuen Spielzeit gibt es am Thalia nichts Neues