taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Sie reiste in die Mongolei, nach Sibirien und Japan. Marion Poschmann hat ihre Erfahrungen vielfältig in ihre Gedichte einfließen lassen.
14.4.2020
Der Schriftsteller Peter Waterhouse entdeckt in einem Essay Vielsprachigkeit und Pazifismus bei dem Klassiker Heinrich von Kleist
Der unglückliche Griff nach dem Epos: In Peter Handkes Spätwerk „Die Obstdiebin“ geht es um ein Genießen der Welt ohne Besitzergreifung.
27.11.2017
Lyrik Wann immer ein Gedanke schön zu werden beginnt, bricht Jürgen Becker ab.Sein Journalgedicht „Graugänse über Toronto“ lenkt den Blick aufs Prosaische