Am Montag und Dienstag entscheiden die EU-Innenminister, ob Bürger aus Albanien und Bosnien ohne Beschränkungen nach Europa reisen können. Es gibt Vorbehalte.
Ideen für eine Modernisierung der Gesellschaft waren von der bisherigen Koalitionsregierung nicht zu erwarten. Jetzt sollte endlich die jüngere Generation ans Ruder.
Die Demokratische Liga kündigt die Zusammenarbeit mit Premier Hashim Thaci auf. Neuwahlen noch in diesem Jahr sollen die politische Blockade überwinden helfen.
BOSNIEN UND HERZEGOWINA Bei den Wahlen dominieren erneut nationalistische Kräfte. Internationale Gemeinschaft sagt weitere Hilfe der Europäischen Union zu und mahnt eine Verfassungsreform an
BOSNIEN UND HERZEGOWINA Bei den Wahlen legen auch nichtnationalistische Parteien zu. Der bisherige starke Mann der Bosniaken, Haris Silajdzic, verliert Sitz im Staatspräsidium
Die CDU feiert sich selbst und vor allem den kranken Exkanzler: Am Freitag hat Kohl bei einer Festveranstaltung zum CDU-Wiedervereinigungsparteitag 1990 geredet.
Die Nationalisten in Bosnien-Herzegowina haben abgewirtschaftet. Trotzdem dürften sie die Wahl am Sonntag gewinnen, denn noch sind die Alternativen zu schwach.
Während des Krieges gab es in Foca Vergewaltigungslager in Turnhallen, es wurde gefoltert. Focas heutiger Bürgermeister will die Region voranbringen und das geteilte Land einen.
BOSNIEN UND HERZEGOWINA Bosnisch-serbische Nationalisten wollen ein Referendum über die Loslösung ihres Teilstaats organisieren. Gemäßigte Kräfte mahnen zu Zurückhaltung
Der Künstler Philipp Ruch will an das Massaker von Srebrenica 1995 erinnern. Im Blick hat er das Versagen der UNO und unserer Zivilisation gegenüber Genoziden.
BOSNIEN Der Künstler Philipp Ruch will an das Massaker von Srebrenica 1995 erinnern. Im Blick hat er das Versagen der UNO und unserer Zivilisation gegenüber heutigen Genoziden
Der serbische Wirtschaftsminister will den WAZ-Verlag aus dem Land treiben. Doch der fordert erst mal Geld. Es geht um eine Investition von 120 Millionen Euro.