KRISE Die griechische Regierung schmeißt 15.000 Beamte raus und senkt den Mindestlohn. Zur Belohnung sollen fast neun Milliarden Euro an Krediten fließen. EU begrüßt Fortschritte beim Umbau des Landes
Es wird Zeit, Banker-Boni endlich zu begrenzen, finden die Europaabgeordneten. In der Schweiz stimmt am Sonntag das Volk ab – über deutlich härtere Regeln.
FINANZEN Zypern rutscht immer tiefer in die Eurokrise. Der IWF fordert einen Schuldenschnitt, doch auch diesmal stellt sich Berlin quer. Hoffnung auf Russland
EURO-GIPFEL I Der Wechsel des Finanzministers an die Spitze der Eurogruppe ist in weite Ferne gerückt. Bei den Südländern hat er sich unbeliebt gemacht, Frankreich blockiert