EUROPÄISCHE UNION Brüssel setzt die neuen Wirtschaftssanktionen gegen Russland überraschend aus. Offiziell geht es um die Waffenruhe in der Ukraine – doch es gibt wohl auch noch andere Motive
EU-KOMMISSION Nächste Woche soll die neue Kommission stehen. Doch ohne mehr weibliche Spitzenkräfte könnte das Parlament die Zustimmung verweigern. Bonn und Paris streiten weiter um Spitzenposten
Unter den EU-Mitgliedstaaten herrscht Uneinigkeit, ob jetzt wirtschaftliche Strafmaßnahmen gegen Russland verhängt werden sollen. Derweil spricht Obama.
Die Kritik an den Praktiken der CIA ist erfreulich. Doch sie lenkt davon ab, dass die Bundeswehr am Antiterrorkrieg der USA ganz offiziell beteiligt ist
Die EU-Verfassung wird die Militär- und Rüstungspolitik noch weiter der demokratischen Kontrolle entziehen, als sie es schon ist. Eine Beteiligung an Kriegen wird erleichtert
Das Raketenabwehrsystem Meads zeigt, wie sich die Bundeswehr verändert – doch die große Debatte darüber bleibt aus. Die Militärpolitik braucht mehr Öffentlichkeit