Sils-Maria im Oberengadin ist seit Nietzsches Passion für diesen Erdenwinkel Anziehungspunkt für Intellektuelle und aufgeklärte Besserverdiener. Ihr standesgemäßes Domizil ist das Hotel Waldhaus. Der beschauliche Ort ist weit weg vom Schi-Schi in Sankt Moritz ■ Von Edith Kresta
■ Die Thesen des westdeutschen Kriminologen Christian Pfeiffer über die Ursachen der Ausländerfeindlichkeit in den Neuen Ländern sorgen für Furore. Sein Blick richtet sich auf die Geschichte, nic
In der psychosozialen Versorgung ist Deutschland Provinz: Es fehlt an interkulturellen Ansätzen. Ein Gespräch über Rassismus und Abwehr in der therapeutischen Arbeit ■ Von Edith Kresta
Als „türkische Riviera“ wurde die Südküste der Türkei um Antalya ins Rennen auf dem internationalen Tourismusmarkt geschickt. Ein unkontrollierter Großtourismus hat ganze Küstenstreifen zerstört und die Region zum Billigreiseziel heruntergewirtschaftet. Ein Studienprojekt der Thomas Morus Akademie in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Türkeistudien und Öger-Tours hinterfragt Imageprobleme vor Ort. ■ Ein Bericht von Edith Kresta
■ Renate untersucht die Beziehungsdynamik zwischen afrikanischen Männern und deutschen Frauen. Claire, die andere Gesprächspartnerin, ist der afrikanischen Versuchung erlegen
Die kleine Hafenstadt in Tunesien ist eine relativ junge touristische Eroberung. Ein Geheimtip. Wenn in den wenigen großen Hotels Bingo angesagt ist, fahren die Fischer mit ihren Booten aufs Meer hinaus ■ Von Edith Kresta
Die Berliner Europaschule hat sich etabliert. An zwölf Grundschulen wird zweisprachig gelernt. Und doch müssen ausländische Lehrkräfte weiter nach Billigtarif arbeiten ■ Von Edith Kresta
Sportlich, musikalisch, familiär: Mit einer differenzierten Angebotspalette von Thermalquellen mit Körperkult bis zum Heidifest steuert die Region Bad Kleinkirchheim in Kärnten dem österreichweiten Sturzflug der Urlauberzahlen entgegen. Mit Erfolg ■ Von Edith Kresta
Wer heute öffentlich von Grenzen spricht, fordert in aller Regel ihre Überwindung. Wer multikulturelle Vielfalt proklamiert, hat Gleichheit im Sinn und ebnet häufig der Einfalt den Weg. Eine Buchbesprechung ■ Von Edith Kresta
■ Der Tourismusmarkt der 90er: gesättigt und global. Neue Angebote müssen Begehrenssituationen schaffen. Dazu bedarf es perfekter Inszenierungen. Ein Gespräch mit Albrecht Steinecke über Markt und Mickey Mouse
Das Romantik-Hotel zur Bleiche im Spreewald bietet ein ausgefeiltes Badehaus mit Saunen und Hamam. Regeneration für Körper und Sinne. Eine gelungene Inszenierung bis ins kleinste Detail ■ Von Edith Kresta