Das genussbetonte Marketing für einen ökologischen Tourismus: Mit der neuen Marke viabono, einem Label für Restaurants, Hoteliers und Kommunen, soll das Reisen in Deutschland umweltfreundlicher werden
Medien und Politker loben nach dem Terrorranschlag auf New York die Überlegenheit, Selbstreflexion und Besonnenheit unserer Zivilisation. Wie reagiert man in der arabischen Welt auf solche Selbstgewissheit des Westens. Ein Gespräch mit dem Islamwissenschaftler Gernot Rotter.
Im Berliner Haus der Kulturen der Welt diskutierte die Kulturprominenz über die Diskreditierung des Islam, heilige Gotteskrieger und den Burgfriedenkanzler
Der Weltenbürger-Verein des VW-Konzerns präsentiert seinen Managern bei einem geselligen kulinarischen Zusammensein das Sahnehäubchen literarischer Interkulturalität. „Dem Unternehmen nutzt das eine ganze Menge“, meint der VW-Kommunikationsvorstand, Klaus Kocks
Die Berliner Ärztin und Homöopathin Angelika Gutge-Wickert, Mitglied des Berliner Vereins homöopathischer Ärzte, über Homöopathie und Heilpraktiker. Und über die Dinge, für die es wissenschaftlich keine Erklärung gibt
Im Zeitalter der Liberalisierung tun sich Regierungen schwer mit der nachhaltigen Entwicklung, vor allem im Tourismus, meint Eugenio Yunis von der WTO. Ein Gespräch über Ökologie, NGOs und Einflussnahme im Internationalen Jahr des Ökotourismus
„Der Mann ist der Pfeil, die Frau die Erde“, sagt Frank, der das Tantra-Seminar leitet. Er meint es ernst. Denn jede Ironie ist verpönt, wenn 50 Menschen sich treffen, um zwischen weichen Polstern nach Sinn und Erfüllung zu suchen
Tourismus als Lebenshilfe auf dem Clubschiff, eingehüllt in eine rosoarote Wolke des Wohllebens, und die Gehirnwäsche von „Deutschlands bekanntesten Managment-Trainern“. Eine Woche auf den schönsten Seiten des Mittelmeers
Die Wirtschaftsjournalistin Tatjana Meier hat zu Time-Sharing und dem Einstieg der TUI in dieses Marktsegment recherchiert. Ihre kritische Berichterstattung quittierte die TUI Deutschland mit Diffamierung und dem Ausschluss von Informationen