taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 308
Gewitzt wie nichts Gutes, steht unser Autor hier und jetzt im Begriff, zehn Jahre zahlloser Luther-Events mit einem Federstrich aus der Welt zu schaffen.
1.2.2017
Donnerstag ist Gedichtetag. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem zum Ende der Winterpause in der Fußball-Bundesliga erfreuen.
19.1.2017
Er ist die Ursache für alles: Trump, der sich selbst überlistet und zurücktreten muss. Oder die Partei, die per Trick 17 die Bundestagswahl gewinnt.
4.1.2017
Viele Zeitgenossen ziehen sich zurück. Um Auf- und Ausbrechende zu beraten, stellen wir mehr oder minder zufällig gewählte Inseln vor.
7.12.2016
Wenn die Dinge und Gedanken und Handlungen eins werden, dann kann einem schon mal bei Hitchcocks „Vertigo“ schwindlig werden.
2.11.2016
Der Zufall einer Begegnung führt zu einer Konversation über Fußball und Literatur, Kultur und Technik zweier schmutziger alter Säcke.
5.10.2016
Je tiefer die Provinz, desto skurriler die Ortsnamen. Deswegen ruhen wahre Wortschätze da, wo sich Fuchs und Hase final gute Nacht sagen.
7.9.2016
Auf dem Assoziationskarussell kann man für gutes Geld Erklärformate reiten. Und wer das nicht versteht, sollte hier nicht weiterlesen …
3.8.2016
Sich eine Parallelmeisterschaft der kleinsten Länder auszudenken, ist nichts gegen einen Contest mit einem Sprachspiel der besonderen Art.
12.7.2016
Die leichte Paraphrase einer bekannten Redewendung führt weit hinein ins unendliche Reich der Verhaspler und Entgleisungen.
1.6.2016
Liedgut führt gerne weiter als sein eigentlicher Text. Und manchmal auch schnurstracks dran vorbei.
4.5.2016
In welchem Umfang müssen Zitate und Einflüsse in der Belletristik gekennzeichnet werden? Die Frage treibt Autoren wie Feuilletonisten um.
6.4.2016
Unkrautvernichtungsmittel im Gerstensaft? Da hilft nur eins: Eine Flasche Seelentrank öffnen und den großen Bierpoeten Jean Paul lesen.
2.3.2016
Wenn manche viel zu früh sterben, müsste es Menschen geben, die zum passendsten Zeitpunkt, und welche, die zu spät dahinscheiden.
3.2.2016
Der Illuminatenorden hat im Verein mit der Versicherungslobby veranlasst, dass Rauchwarnmelder Pflicht in Wohnungen werden.
6.1.2016
Möchte man hören, dass die eigene Art der Erzählung kauzig ist? Und gibt es ein Mittel dagegen? Warum nicht leichte oder einfache Sprache nutzen?
2.12.2015
Der Wellnesswahn geht weiter, immer weiter. Im norddeutschen Raum pediküren jetzt Fische Menschenfüße.
4.11.2015
Im Jahr 1935 begaben sich zwei Sowjetsatiriker auf eine Reise durch die USA. Jetzt wird die Fahrt durch „das eingeschossige Amerika“ wiederholt.
7.10.2015
Bei der korrekten Verwendung englischer Ausdrücke im Deutschen ist vielfältiges Hintergrundwissen gefragt.
9.9.2015
Was hilft gegen Ausländerfeinde? Artikel, Satiren oder Steine? Und was haben Garagen im Kapitalismus damit zu tun?
5.8.2015