1992 rechneten 118 liquidationsberechtigte Ärzte in Berlin insgesamt 40 Millionen Mark Nebenverdienste ab / Bündnis 90/Grüne will Nebenverdienste über 250.000 Mark jährlich kappen ■ Von Dieter Rulff
■ Auch in Berlin erwägen CDU-Dissidenten die Gründung einer unabhängigen Wählerinitiative zu den nächsten Wahlen / Kontakte mit Hamburger „Statt Partei“
■ Papier aus dem Bonner Innenministerium schlägt „faire Arbeitsteilung“ vor / Berliner Zweckoptimismus eine Woche vor der Entscheidung des Bundeskabinetts
■ Mit der Beteiligung Berlins an der MEAB werden die Sanierungskosten für die Deponien auf die Verbraucher abgewälzt / Heftige Kritik des Parlaments an dem Müllvertrag mit Brandenburg
■ Berlin im Bundesrat auf SPD-Linie: Interview mit Sozialsenatorin Stahmer (SPD) / Senat wird Waigels Sparpaket ablehnen / Kritik auch an Pflegeversicherung
Haushaltsentwurf für 1994 verstößt gegen Verfassungsregeln / Präsident des Landesrechnungshofes, Horst Grysczyk, wirft dem Senat erhebliche Versäumnisse bei der Finanzplanung vor ■ Von Dieter Rulff
■ Innensenator prüft Wiedereinführung der Regelanfrage beim Verfassungsschutz / Ostbeamte werden bereits durchleuchtet / Polizeigewerkschaft begründet Zustimmung mit Belastung von FPR-Angehörigen