Mit einem Kongreß läutet die SPD die neue Phase ihrer Außen- und Sicherheitspolitik ein. Sie will nicht mehr Bedenkenträger, sondern Stütze des europäischen Sicherheitssystems sein ■ Aus Bonn Dieter Rulff
Die FDP setzt auf ihrem Parteitag auf einen einzigen Programmpunkt: Steuersenkungen. Das prägt sich ein, aber es bringt keine Wähler. Und so macht sich in der Partei Angst breit ■ Aus Wiesbaden Dieter Rulff
■ Auf ihrem Bundesparteitag in Wiesbaden bekräftigen Liberale ihre Ablehnung einer Steuererhöhung. Plädoyer für eine Privatisierung der Bundesbeteiligungen
■ Auf dem SPD-Kongreß in Düsseldorf verlangt Niedersachsens Ministerpräsident schnellere Innovationen. Die traditionelle Verteidigung des Sozialstaats erklärt er für überholt, die unerträgliche Langsamkeit müsse aufhören
In sieben Wochen werden neue Mitglieder in die Nato aufgenommen, doch die Bundesregierung will noch immer nicht wissen, was dies kostet. Dabei haben die USA schon längst gerechnet ■ Aus Berlin Dieter Rulff
■ Der grüne Finanzpolitiker Oswald Metzger hält die Vorhaben der Koalition zur Auffüllung des Haushaltslochs für völlig ungenügend: „Wir stehen am Abgrund“