taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 260 von 611
Treptow-Köpenick meldet eine Zunahme rechter Gewalttaten. Erfreulich, dass sich die lokale Zivilgesellschaft dem immer deutlicher entgegenstellt.
15.9.2018
Studierende der HU wollen das umstrittene Institut noch verhindern. Vorerst vergeblich: Ihre Klage hat keine aufschiebende Wirkung.
14.9.2018
Das Zentrum für Demokratie in Schöneweide verzeichnet eine Zunahme von rechtsradikaler Gewalt – aber auch von Gegenwehr.
13.9.2018
Barrierefrei, kostenpflichtig und ein millionenschweres Geschäft: Die Wall GmbH stellt die graue Stadttoilette der Zukunft vor.
11.9.2018
Am späten Sonntagnachmittag wird auf einen Mann geschossen – vor den Augen seiner Familie und von Passanten.
10.9.2018
Rüdiger Haese wurde 1980 bei Hausbesetzerprotesten in Berlin-Kreuzberg von der Polizei schwer verletzt. Jetzt ist der Mittsechziger schwer erkrankt.
23.8.2018
Neonazis wollen an den NS-Verbrecher Rudolf Heß erinnern, zwei Demos sind angemeldet. Proteste sollen das verhindern.
17.8.2018
Studierendenvertreter wollen die Einrichtung des neuen Studienganges verhindern. Dabei geht es auch ums demokratische Prinzip.
16.8.2018
Vor 57 Jahren riegelte die DDR ihre Grenze ab. In Mitte versammelte sich die politische Prominenz Berlins, um die Mauertoten zu ehren.
13.8.2018
Weniger Angriffe auf Asylsuchende sind kein Grund zur Freude. Zu viel liegt im Argen. Helfen würde schon mehr Zurückhaltung seitens einiger Politiker.
12.8.2018
Hohenschönhausen bekommt fünf Millionen Euro, um über linksmilitante Gewalt zu forschen. Nähe zur AfD weist die Berliner Gedenkstätte zurück.
Hubertus Knabe, Direktor der Gedenkstätte Hohenschönhausen, kritisiert, Journalisten würden der Stiftung AfD-Nähe unterstellen.
9.8.2018
Die Gedenkstätte Hohenschönhausen erhält unerwartete Förderung vom Bund – 5 Millionen Euro für Projekte gegen Linksextremismus.
8.8.2018
Berlin findet keine Amtsärzte. Die Idee, beim Gehalt außertariflich draufzulegen, wird vom Personalrat abgelehnt.
7.8.2018
Im Umfeld der Gedenkstätte schwelt ein Konflikt um AfD-Unterwanderung. Der Förderverein reagiert – mit dem Ausschluss eines Kritikers.
6.8.2018
56 Anzeigen wegen Hausfriedensbruch: Pfingsten ließ die Wohnungsgesellschaft Stadt und Land ein besetztes Haus räumen.
31.7.2018
Im August 2019 werden die Deutschen Meisterschaften in zehn olympischen Disziplinen erstmals komplett in Berlin ausgetragen.
30.7.2018
Mit einem „intelligenten Terminmanagement“ wollen die Behörden ihren ruinierten Ruf aufbessern. Teil des Konzepts: mobile Nutzung
Das Motiv für den Brandanschlags auf zwei schlafende Obdachlose in Schöneweide ist weiterhin ungeklärt. Die Täter sind noch nicht dingfest.
24.7.2018
In Berlin wurden zwei Obdachlose im Schlaf angezündet. Sie überlebten schwer verletzt. Solche Taten sind nur der Gipfel struktureller Gewalt.