taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 555
Der 73-Jährige holte 97 Prozent. Guellehs Sieg war so wenig überraschend, dass die Oppositionsparteien auf eigene Kandidaten verzichtet hatten.
11.4.2021
Der autoritäte Amtsinhaber Denis Sassou-Nguesso kandidiert wieder. Am Wahltag wurde das Internet wegen erwarteter Proteste abgeschaltet.
22.3.2021
Jean-Michel Sama Lukonde wird neuer Premierminister der Demokratischen Republik Kongo. Er soll aus Reformansprüchen Realität machen.
17.2.2021
Der Oppositionspolitiker Bobi Wine erhielt bei der Präsidentschaftswahl knapp 35 Prozent der Stimmen. Seitdem befindet er sich in Hausarrest.
17.1.2021
Äthiopiens Premier Abiy Ahmed befiehlt die „Endphase“ seiner Militäroperation. Zivilisten flüchten aus Mekelle, Hauptstadt der Provinz Tigray.
26.11.2020
Als letztes afrikanisches Land hat Nigeria die gefürchtete Kinderlähmung besiegt. Dort war der Kampf gegen das Virus besonders zäh.
25.8.2020
Tausende Demonstranten in Khartum erinnern an die Revolution, die 2019 den Sturz der Militärdiktatur bewirkte
Der Frachter „Wakashio“ verliert Tausende Tonnen Öl in einem ökologisch wertvollen Meeresgebiet vor Mauritius. Die Kritik an der Regierung wächst.
10.8.2020
Großbritanniens Innenministerin Priti Patel spaltet: Für die einen ist sie eine mutige Heldin, für die anderen eine populistische Hetzerin.
13.7.2020
Lazarus Chakwera ist als neugewählter Präsident Malawis vereidigt worden. Der ehemalige Kirchenführer will ein „neues Malawi“ aufbauen.
28.6.2020
Der „Zahlmeister“ des Völkermords an Ruandas Tutsi, Félicien Kabuga, darf an die UN überstellt werden. Das entscheidet ein Gericht in Frankreich.
3.6.2020
Die vorerst letzte Verhandlungsrunde über ein neues Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU beginnt. Mit Sturheit auf beiden Seiten.
2.6.2020
Der Urvater des Postkolonialismus wurde durch seine Streitschrift „Portrait des Kolonisierten“ berühmt. Jetzt ist er mit 99 Jahren in Paris gestorben.
27.5.2020
Außenminister Dominic Raab vertritt den an Covid-19 erkrankten britischen Premier Boris Johnson. Denn Raab ist der „First Secretary of State“.
7.4.2020
Die EU-Mitglieder verabschiedeten Vorgaben für die anstehenden Verhandlungenmit Großbritannien. Auch das britische Kabinett beschließt seine Eckpunkte
Saïd Bouteflika, Bruder des abgetretenen Langzeitpräsidenten Algeriens, galt als Nummer eins im Land. Nun kommt er hinter Gitter.
12.2.2020
47 Jahre lang war das Vereinigte Königreich Teil der EU. Schon immer hatte die Mitgliedschaft Gegner. Warum sich die Scheidung dennoch hinzog.
31.1.2020
Der gambische Minister Ba Tambadou brachte den Internationalen Gerichtshof dazu, Myanmar zu verurteilen. An das Thema kam er eher zufällig.
24.1.2020
Ghassan Salamé, der Chef der UN-Mission in Libyen, spricht sich gegen eine UN-Truppe zur Überwachung des Waffenstillstands im Land aus.
22.1.2020