■ Jahresrückblick, Teil 3: Sport. Berliner Vereine tummelten sich auf der Europabühne. Zudem wurden zwei Weltrekorde aufgestellt: im Marathon und im Klappsitzmontieren
Die Millenniumsveranstalter und die Hotelbranche sind zufrieden: Etwa eine Million Gäste werden zur Jahreswende in der Hauptstadt drängeln ■ Von Dirk Hempel
Linke Gruppen wollen Silvesterfeiern in der Hauptstadt stören: Eine Gruppe namens „Mitesser“ kündigt an, sich unter dem Motto „Eat with the rich“ an den Büffets von dreizehn Millenniumspartys zu bedienen. Innenverwaltung und Veranstalter zeigen sich gelassen ■ Von Dirk Hempel
■ Strieder genehmigt das Silvester-Event von Gert Hof. Veranstalter der umstrittenen Lichtshow muss Zugeständnisse machen und die Installation zum Teil verändern
■ Assistentin des Regisseurs Gert Hof hält die Auflagen des Senats für die umstrittene Lightshow zu Silvester für nicht erfüllbar. Strieder will das Event, beharrt aber auf weiteren Änderungen. Genehmigung steht noch aus
Drei Wochen nach der Zwangsschließung durch das Kreuzberger Wirtschaftsamt durfte das Videodrom wieder sein exquisites Programm verleihen. Einnahmeverlust noch unklar
■ taz-Serie über Einzelbewerber bei der Abgeordnetenhauswahl (Folge 2): Der 19-jährige Schüler Martin Wilke ist der jüngste Einzelkandidat. Er will ein Wahlrecht ohne jede Altersbegrenzung
Kurden in Berlin fürchten nach der Festnahme des PKK-Chefs Öcalan, daß sich niemand mehr um ihre Belange kümmert. Türken reagieren gespalten, mit Freude oder Kritik an der eigenen Regierung. Viele erwarten neue Anschläge ■ Von Dirk Hempel