Parteien und Kirchen hatten aufgerufen, sich NPD-Aufmarsch in Hohenschönhausen in den Weg zu stellen. Polizei zeigte sich unbeeindruckt: Gegendemo wurde verboten, Blockadeversuche vereitelt
NPD darf morgen durch Hohenschönhausen marschieren. Eine von Prominenten unterstützte Gegendemonstration wurde von der Polizei verboten. S-Bahn verweigert Sonderzüge für Nazis
Große Verwirrung vor dem 1. Mai: Die Polizei will keine linksradikale Demo in Mitte, und in Kreuzberg treten sich Teilnehmer unterschiedlicher Veranstaltungen auf die Füße. Orthodoxe Linke neiden anderen die Mobilisierungskraft
NPD-Aufmarsch führte nicht durchs Scheunenviertel. Polizei hielt abgesprochene Route geheim und tausende Nazi-Gegner auf Distanz. Resultat: Straßenschlacht vor Synagoge und Kritik an Polizei
Grüne und SPD entwerfen eine Vision, wie Berlin in fast 20 Jahren aussehen könnte: Viele Fahrradfahrer, wenige einsame Menschen, keine negativen Einträge bei amnesty international. Ein Nachhaltigkeitsindex soll Zukunftsfähigkeit messen
■ Teilnehmer einer Diskussion um das „Schwarzbuch des Kommunismus“ stehen wegen versuchter Nötigung vor Gericht. Die Polizei half bei der Erstattung der Strafanzeige kräftig nach. Doch Beweise konnte die Amtsanwaltschaft nicht präsentieren
Die Staatsanwaltschaft beantragt die Aufhebung der Immunität des Abgeordneten Freke Over. Vorgeworfen wird ihm die Veröffentlichung eines Polizeifunk-Mitschnitts vom 1. Mai
Mehr als 120 Partys werden zum Jahrtausendwechsel geboten. Ob Sekt und Sushi oder Lasershow und Lovelounge – für jeden ist etwas dabei. Durchgetanzt werden kann sowieso